• Registrieren
  • Anmelden
  • Preise
  • Hilfe
    • Hilfe
    • Tutorials
    • Blog
    • Handbuch
    • Support Forum
  • PollUnit erstellen
    Olten

      Fotowettbewerb 50 Jahre Kanti Olten "Beton lebt"

      Die Kanti feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung. Im kommenden März wird diese eröffnet. Wir blicken dabei zurück auf eine wechselvolle Schulgeschichte und schärfen gleichzeitig den Blick für das Jetzt. In diesem Zusammenhang steht der Fotowettbewerb zum Thema «Beton lebt!». Wie lebt es sich heute an der Kanti? Was macht die Kanti lebenswert? Wo und wie zeigt sich Leben an der Kanti? Woran zeigt sich eine lebendige Schule?


      Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen und Mitarbeitende der Kantonsschule Olten.


      • Einsendeschluss ist Freitag, 31. Januar 2025
      • Pro Person ist eine Bildeingabe möglich: Lade also dein bestes Bild hoch!
      • JPG- oder PNG-Format, max. 15 MB/Bild.
      • Auflösung: kürzere Bildseite mind. 2500 Pixel
      • Bestätige am Schluss die Hinweise zum Datenschutz und den Teilnahmebedingungen (s. auch unten).


      Dein Bild gibst du in einer der drei folgenden Kategorien ein:

      1. Kategorie: Schülerinnen und Schüler der Sek P
      2. Kategorie: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der FMS und des PH Vorkurses
      3. Kategorie: Lehrpersonen und Mitarbeitende


      Kriterien

      Dein Bild schärft auf kreative Weise den Blick auf unsere Schule von heute. Wichtig sind

      die Eigenständigkeit und der Bezug zum Wettbewerbsthema "Beton lebt!", zudem der wirkungsvolle Einsatz fotografischer Mittel wie Komposition, Licht, Farbe, Schärfe, etc.


      Jurierung und Preise

      Eine Jury, bestehend aus den zwei BiG-Lehrpersonen Martina Nyffenegger und Serafin Krieger, sowie drei Vertretungen aus der Schülerschaft, prüft die eingereichten Bilder und prämiert die besten Arbeiten. Die Jurierung findet vom 17. bis 21. Februar 2025 statt. In den Kategorien 1 und 2 werden drei Preise in Form von Gutscheinen im Wert von CHF 50.-, 30.- und 20.- vergeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung vom 6. März 2025 statt.


      Wir freuen uns auf eure kreativen und inspirierenden Einsendungen!

      Die Ausstellungsmacher: Thomas Notz, Roland Nyffeler und Jürg Orfei

      • Einreichungszeitraum
        05.01.2025 23:00 - 31.01.2025 22:59
      • Du hast für 0 von 30 gültigen Einträgen gestimmt
        Unabgestimmte anzeigen
      Teilnahmebedingungen Bedingungen

      Werkzeuge

      • Abstimmungen
      • Umfragen
      • Freie Tabellen
      • Ideen und Feedback sammeln
      • Fotowettbewerbe
      • Videowettbewerbe
      • Musikwettbewerbe
      • Landingpage
      • Paarweiser Vergleich
      • Adventskalender
      • PollUnit Lab

      Hilfe

      • Erste Schritte
      • PollUnit Hilfe
      • Tutorials
      • Beispiele
      • Support Forum
      • support@pollunit.com

      Tutorials

      • Erstelle Deine erste Umfrage
      • Erweiterte Umfrage-Funktionen
      • Erweiterte Verzweigungslogik für Umfragen
      • Aufgaben online verteilen
      • Stimmen abgeben und Optionen bewerten
      • Finde einen Termin
      • Über Bilder abstimmen
      • Erstelle Dein eigenes Theme
      • Umfragen mit eigenem Logo
      • PollUnit Auswerten
      • Dot-Voting
      • Bewertungswahl
      • Abstimmungen auf der eigenen Webseite
      • Live Voting
      • Konsens finden
      • Orga­nisationen verwalten
      • Mehrfachteilnahmen verhindern
      • Spenden und Teilnahmegebühren

      Legal

      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum

      PollUnit

      • PollUnit Blog
      • Über PollUnit
      • Pressematerial
      • Deutsch
        Deutsch
      • English
        Englisch
      • Français
        Französisch
      • Español
        Spanisch
      • Italiano
        Italienisch
      • Nederlands
        Niederländisch
      • Português
        Portugiesisch
      • © PollUnit
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Preise
      • Hilfe
        • Hilfe
        • Tutorials
        • Blog
        • Handbuch
        • Support Forum
      • PollUnit erstellen