Online mit Smartphone, Desktop oder Tablet Abstimmen und Umfragen erstellen
Je nach Auflösung und Eingabegeräte reagiert das Online Umfrage Tool PollUnit auf die Anforderungen von Deinem Endgerät. PollUnit spielt unterschiedliche Designs bzw. Layouts aus, um Dir und Deinen Umfrageteilnehmern immer übersichtliche und benutzerfreundliche Seiten zu präsentieren. Ob Maus oder Touch, alle PollUnit Funktionen sind sowohl von Deinem PC sowie von Deinem Handy aus kinderleicht zu bedienen.
PollUnit ist plattformunabhängig - Teilnehmer mit Android, iOS, Windows oder Linux können über ihren Browser an Deinen Umfragen teilnehmen. Keine Installation notwendig. Somit steht jedem, der Zugang zum Internet hat, Deine Abstimmung zur Verfügung.
Mit verschiedenen Teilen Funktionen, kannst Du Deine Umfrage an Deine Freunde und Kollegen schicken. Dazu gehört auch email und WhatsApp.
Veröffentlicht am: 07.06.2017 22:46
Online mit Smartphone, Desk...Präsentieren und Abstimmen - Online Umfragen für Designer, Agenturen und ihre Kunden
Als Designer oder Agentur gehört es zum Alltag, grafische Arbeiten mit seinen Kunden abzustimmen und zu bewerten. Oft hat man es mit mehreren Entscheidungsträgern zu tun und eine gemeinsame Bewertung der Arbeit wird schwierig.
PollUnit ist ein ideales Hilfsmittel um den Bewertungs- und Abstimmungsprozess zu beschleunigen.
Ein kleines Beispiel: Du möchtest Deinen Kunden verschiedene Logos präsentieren und abstimmen lassen, welches Logo am besten gefällt.
Hierzu erstellst Du eine PollUnit mit dem Umfragetyp "Bild". Um eine Bewertung zu ermöglichen, wählst Du zusätzlich als Abstimmungstyp "Sternbewertung" oder "Dot-Voting". Lade Deine verschiedenen Logos hoch und teile Deine PollUnit mit Deinen Kunden. Hier gibt es noch ein Tutorial wie man Umfragen zu Bildern erstellt.
Nun können Deine Kunden Deine Arbeit sichten und diese in einer Lightbox bewerten.
Du hast außerdem die Möglichkeit die Stimmen Deiner Teilnehmer zu verbergen. So lässt sich niemand von den Stimmen anderer beeinflussen. Am Ende der Abstimmung werden die versteckten Bewertungen sichtbar und eine Auswertung ermöglicht.
Ein optionales Passwort und eine durchgängige SSL Verschlüsselung sorgen für zusätzlichen Schutz.
Über die Kommentare können Deine Kunden Feedback hinterlassen.
Veröffentlicht am: 07.06.2017 18:43
Präsentieren und Abstimmen ...Interaktive Umfragen für Teammeetings und Klassenzimmer
PollUnit nutzt zur Kommunikation zwischen dem Browser des Umfrage-Teilnehmers und dem PollUnit Server das WebSocket-Protokoll. Dies hat gegenüber einer reinen HTTP-Verbindung den Vorteil, dass der Browser nicht nach neuen Ergebnissen Deiner Umfrage fragen muss um Updates zu erhalten, sondern der Browser sofort neue Stimmen oder Änderungen mitbekommt und anzeigt - ohne Wartezeit.
Dadurch eignet sich PollUnit auch für interaktive Umfragen für Meetings oder im Klassenzimmer. Beispielsweise erstellst Du eine Umfrage welche Themen als nächstes angegangen werden sollen. Über einen Projektor sehen Deine Kollegen oder Schüler Deine PollUnit. Du teilst Deine Umfrage und jeder der Teilnehmer stimmt mit seinem Laptop oder Smartphone ab. Jede Änderung ist sofort für alle sichtbar. Du und Dein Team oder Schüler können sofort über das Ergebnis diskutieren oder neue Optionen hinzufügen.
Für Abstimmungen, wie z.B. die Wahl zu einem Klassensprecher, kannst Du Deine Umfrage auch anonym durchführen.
Mit einem Klick auf Auswertung, erhältst Du und alle Teilnehmer ein Ergebnis mit Pie-Chart und Balkendiagramm.
Erfahre in unserem Tutorial mehr wie Du Online Live Votings erstellen kannst!
Veröffentlicht am: 03.06.2017 09:42
Interaktive Umfragen für Te...Partys online Organisieren - Mit einer Mitbringliste oder Essensliste von PollUnit
Neben der Terminplanung unterstützt Dich PollUnit auch bei der Organisation wer welches Essen bzw. welche Getränke für Deine Feier mitbringt.
Die Grundfunktion ist ganz einfach erklärt: Du erstellst eine Liste mit Gerichten und/oder Getränken. Du lädst Deine Freunde z.B. via E-Mail oder WhatsApp zu Deiner PollUnit ein. Alle Teilnehmer entscheiden sich für ein oder mehrere Gerichte die sie mitbringen möchten und haken die entsprechende Option an. Ist eine Option bereits besetzt, kann diese nicht mehr gewählt werden. Ein klick auf Auswertung und Fertig!
Deine Freunde brauchen zum abstimmen keinen Account und können so ganz schnell Ihre Aufgabe wählen ohne erst eine Registrierung abschließen zu müssen.
Außerdem kannst Du Deinen Teilnehmern ermöglichen eigene Essensvorschläge hinzuzufügen. So musst Du Dir nicht alle Gerichte und Getränke für Deine Party selber überlegen und Deine Gäste können kreativ sein.
Viele weitere Features stehen Dir zur Verfügung um Deine Essensliste Deinen Wünschen anzupassen. Zum Beispiel kannst du erlauben, dass jedes Gericht zwei mal mitgebracht werden darf. Du kannst Deine Mitbringliste mit einem passendem Hintergrundbild für Deine Feier versehen und Du hast die Möglichkeit Kommentare zu hinterlassen...
Veröffentlicht am: 27.05.2017 14:01
Partys online Organisieren ...PollUnit's Dot Voting Tool
Mit Dot-Voting oder auch Sticker-Voting, Dotmocracy oder Multi-Voting erleichterst Du die Entscheidungsfindung in einer Gruppe. Meist wird diese Agile Methode zur Lösungsfindung eingesetzt um die Anzahl an Themen, Ideen bzw. Optionen zu priorisieren und einzuschränken.
Dabei bekommt jedes Mitglied Deiner Gruppe eine begrenzte Anzahl an Punkten bzw. Aufklebern. Diese kann der Teilnehmer auf zur Verfügung stehende bzw seine favorisierten Optionen verteilen. Der Teilnehmer kann beliebig viele Punkte einer Option geben oder eine zuvor ausgemachte maximal Anzahl pro Option.
Nach der Abstimmung liefert Dir das Dot-Voting einen "Gewinner", aber auch eine Bewertung aller Ideen bzw. Optionen. Diese kannst Du dann im Team weiterentwickeln.
PollUnit bietet Dir ein Dot-Voting-Tool mit dem Dein Team schnell und einfach Eure Themen bewerten kann. Die Grundfunktionen des Online Dot-Votings sind kostenlos und können auch ohne Account genutzt werden.
Das Online Dot-Voting von PollUnit bringt noch ein paar Vorteile mehr. Dot-Voting ist in der Regel ein offenes Abstimmverfahren und birgt das Risiko eines Mitläufereffektes. Dies kannst Du mit PollUnit unterbinden, indem Du Deine Abstimmung anonym durchführst.
Probiere es doch gleich aus, klicke auf "Neue PollUnit erstellen" und generiere Dein erstes Dot-Voting.
Veröffentlicht am: 06.05.2017 13:38
PollUnit's Dot Voting ToolDen Urlaub online planen
Während der Urlaubsplanung gibt es vieles was in einer Gruppe entschieden werden muss. Zuerst einmal, wo geht es hin? Dann, wann hat jeder Zeit dafür? Und schließlich, wer nimmt was mit?
Probiere doch PollUnit aus und löse diese Fragen mit Hilfe unseres einfachen Planungs-Tools.
Wo geht es hin? Erstelle Deine erste PollUnit mit dem Umfragetyp "Freitext". Am besten wählst Du "Sternbewertung" als Abstimmungstyp, um eine Priorisierung zu ermöglichen. Trage Deine Urlaubsziele ein und gestatte Deinen Teilnehmern eigene Vorschläge zu unterbreiten. Speichern, Einladen und Abstimmen. Das Urlaubsziel ist gewählt.
Wann geht es dort hin? Mit einer weiteren PollUnit über Zeiträume findest Du heraus, wann all Deine Freunde Zeit haben.
Und zu guter letzt, wer nimmt die Zahnpasta, Sonnencreme, Brettspiele, Karten, Schlauchboot und was Ihr sonst noch so für euren perfekten Urlaub braucht, mit? Mit dem PollUnit Ziel "Optionen optimal verteilen" könnt Ihr Aufgaben verteilen.
Für weitere Informationen, schaut doch in unsere Tutorials.
Veröffentlicht am: 22.04.2017 06:46
Den Urlaub online planenNeuer Abstimmungstyp: Zeiträume
Unser neuestes Feature: Zeiträume!
Ab jetzt kann man mit PollUnit auch die Dauer von Terminen einstellen.
So kann man z.B. leichter mit seinen Freunden abstimmen von wann bis wann man genau in den Urlaub fährt.
Wie bei den bisherigen Terminen, gibt es die Zeitraum-Optionen mit und ohne Uhrzeit.
Viel Spaß damit!
Veröffentlicht am: 21.04.2017 05:06
Neuer Abstimmungstyp: Zeitr...Online-Umfragen im eigenen Design
Du willst für Deinen Geburtstag, für einen Team-Event Deiner Firma oder Deine Hochzeit einen Termin finden oder Aufgaben verteilen? Deine Online-Umfrage soll ihr eigenes Design haben? Dann bist Du bei PollUnit richtig.
Mit PollUnit erstellst Du in kürzester Zeit eine Online-Umfrage. Du kannst aus verschiedenen Umfrage-Typen wählen. PollUnit hilft Dir bei der Terminfindung, Verteilung von Aufgaben, bei der Priorisierung Deiner Ideen und wenn Du willst, alles in Deinem eigenen Design.
Wenn Du Deine PollUnit erstellst, kannst Du aus einer Vielzahl an fertigen Designs bzw. Themes wählen. Du findest passende Themes für Grillabende, Wandern und vieles mehr. Auch neutrale Designs für seriöse Umfragen stehen kostenlos bei PollUnit zur Verfügung. Du kannst aber auch Dein eigenes Foto hochladen, verschiedene Farben wählen und somit das Erscheinungsbild Deiner Online-Umfrage anpassen.
Schau Dir auch unser Tutorial zur Erstellung von Themes für Deine Umfragen an.
Veröffentlicht am: 17.04.2017 06:32
Online-Umfragen im eigenen ...Eigene Termine vorschlagen
Wer kennt es nicht? In einer Gruppe Termine zu finden ist nicht immer ganz einfach. Das ewige hin und her bis ein passender Zeitpunkt gefunden wurde kann ziemlich nervend sein.
Mit PollUnit kannst Du Dir und Deinen Freunden diese Schwierigkeiten ersparen oder zumindest die Terminfindung stark beschleunigen. Mit unserem Terminfindungs-Tool, kannst Du eine einfache Umfrage erstellen. In dieser Umfrage schlägst Du Deinen Teilnehmern verschiedene Termine vor. Du teilst den Link zu Deiner Online-Umfrage per E-Mail oder WhatsApp, oder verschickst automatische Einladungen. Nun können Deine Teilnehmer Terminen zusagen. Der Termin mit den meisten Zusagen "gewinnt".
Was aber wenn keiner der Termine für alle Teilnehmer passt? Bei PollUnit können (wenn Du willst) Deine Teilnehmer eigene Termine vorschlagen. So findet Ihr gemeinsam doch noch ein Datum bei dem alle Zeit haben.
Veröffentlicht am: 16.04.2017 06:41
Eigene Termine vorschlagenOnline Ideen und Themen bewerten
PollUnit bietet die Möglichkeit Umfragen zu erstellen, bei denen die Teilnehmer nicht nur mit Ja und Nein Antworten können. Die Abstimmungstypen Sternbewertung und Dot-Voting eignen sich um Deine Ideen und Themen zu Bewerten.
Dies ist nützlich um zum Beispiel bei der Terminfindung bestimmte Zeiträume zu priorisieren. Gerade aber im beruflichen Alltag finden sich viele Einsatzmöglichkeiten für ein Bewertungs-Tool wie PollUnit.
Beispielsweise sammelt Dein Team durch ein Brainstorming eine Fülle an Ideen. Diese riesige Anzahl an Optionen kann mit Hilfe der Sternbewertung oder dem Dot-Voting bewertet und gefiltert werden. Dies kann privat geschehen, aber auch im Team. Das Abstimmen ist sowohl öffentlich, wie auch anonym möglich. Da PollUnit das Ergebnis in Echtzeit aktualisiert (kein Reload der Seite nötig), kann jedes Teammitglied an seinem Rechner seine Bewertung abgeben, sieht aber auch sofort jede Stimme der anderen.
Nutze PollUnit um die Themen für Eure Retrospektive zu planen. Jeder der Teilmehmer kann eigene Themen vorschlagen und diese und Themen anderer bewerten. Die Themen mit den meisten Stimmen werden dann zuerst besprochen.
Veröffentlicht am: 10.04.2017 06:51
Online Ideen und Themen bew...