{"id":171,"title":"In Umfragen auf Bilder zeichnen lassen","description":"Gesundheitsfachleute, Pädagogen, Marktforscher und viele mehr können jetzt die Kraft des Zeichnens auf Bildern und der visuellen Datensammlung in ihren Umfragen nutzen.","post_text":"\u003ci\u003eIn der Welt der Forschung und Datensammlung ist die Fähigkeit, \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/umfragen\"\u003eUmfragen zu erstellen\u003c/a\u003e, die vielseitig und an verschiedene Anforderungen anpassbar sind, von entscheidender Bedeutung. Wir sind stolz darauf, eine aufregende neue Funktion vorzustellen, die es den Teilnehmenden ermöglicht, in einer Umfrage auf Bildern zu zeichnen. Diese Funktion eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Forschende, Pädagogen, Pädagoginnen und Fachleute in verschiedenen Bereichen.\u003c/i\u003e\r\n\r\n\u003cstrong\u003eEin Anwendungsbeispiel: Die Suche nach kognitiven Bewertungen\u003c/strong\u003e\r\n\r\nStelle Dir vor, Du führst eine Studie durch, die kognitive Bewertungen einschließt. Eine der zuverlässigsten selbstverwalteten Bewertungen zur Erkennung von leichten kognitiven Beeinträchtigungen ist der Self Administered Gerocognitive Examination (SAGE). Allerdings ist der SAGE-Test traditionell auf Papier und Stift angewiesen, was die Online-Durchführung erschwert.\r\n\r\nDer SAGE-Test umfasst verschiedene Elemente wie die Identifizierung und Benennung von abgebildeten Objekten, das Kopieren von Bildern durch Zeichnen und das Freihandzeichnen nach bestimmten Anweisungen. Hier kommt die neue Funktion von PollUnit ins Spiel. Sie ermöglicht es den Teilnehmenden, auf Bildern zu zeichnen, was die Durchführung dieser Bewertungen online erleichtert.\r\n\r\nDie Einführung der In-Bild-Zeichnungsfunktion dient nicht nur diesem speziellen Anwendungsfall, sondern eröffnet auch Chancen für Fachleute in verschiedenen Bereichen. Gesundheitsfachleute, Pädagog:innen, Marktforscher:innen und viele andere können nun die Möglichkeiten der visuellen Datensammlung in ihren Umfragen nutzen.","created_at":"2023-10-19T22:50:19.049Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:36.923Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/171/in-umfragen-online-auf-bilder-zeichnen"}
{"id":167,"title":"Erlaube das Einreichen von Bilderserien in Deinem Fotowettbewerb","description":"Mit der Einführung der Bildserien-Einreichung ermöglicht PollUnit den Upload von Bildserien, die es den Teilnehmenden ermöglichen, ihre fotografischen Fähigkeiten auf eine umfassendere und visuell ansprechende Weise zu präsentieren. ","post_text":"Bisher waren die \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003ePollUnit-Fotowettbewerbe\u003c/a\u003e auf Einzelbilder beschränkt, so dass die Fotografen und Fotografinnen keine Bilderserien einreichen konnten. Während Einzelbilder zweifelsohne kraftvoll und eindrucksvoll sein können, gelingt es ihnen oft nicht, die komplette Geschichte zu erfassen oder die ganze Bandbreite an Emotionen zu zeigen, die ein Fotograf oder Fotografin vermitteln möchte.\r\n\r\n\u003cstrong\u003eDie Funktion für die Einreichung von Bildserien geht auf diese Einschränkung ein, indem sie es den Teilnehmenden ermöglicht, eine Sammlung von Bildern einzureichen, die harmonisch zusammenwirken und ein tiefgründigeres und umfassenderes visuelles Erlebnis vermitteln.\u003c/strong\u003e\r\n\r\nDie Möglichkeit, Bildserien einzureichen, wird nicht nur den Fotowettbewerb für Fotografierende und Juroren bereichern. Im Bereich der Bildhauerei und des Objektwettbewerbs ermöglicht es den Künstler:innen, die Details und unterschiedlichen Perspektiven ihrer Skulpturen und Objekte einzufangen und so ihre künstlerische Vision und ihr handwerkliches Können zu präsentieren.\r\n\r\nBei der Abstimmung über die Bilder wird die Bildserie als Ganzes und nicht jedes Bild einzeln bewertet. Um unsere neue Funktion zu nutzen, kannst Du Bildserien im Schritt »Erweitert« im Abschnitt »Bild-Upload erlauben« aktivieren.\r\n\r\nErfahre mehr über unseren \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003ePollMaker\u003c/a\u003e und seine verschiedenen Abstimmungs-, Eventmanagement- und Entscheidungsmöglichkeiten. Wenn Du Dich für Bild- und Fotoabstimmungen interessierst, solltest Du auch einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten werfen, \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/vote_for_images\"\u003ewie du über Bilder abstimmen kannst\u003c/a\u003e, die PollUnit zu bieten hat.","created_at":"2023-06-20T12:36:37.636Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:29.318Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/167/bilderserien-einreichen"}
{"id":169,"title":"Anpassung von Hintergrundbildern in Themes","description":"Ein wichtiger Aspekt bei der Verarbeitung von Hintergrundbildern ist die Anpassung an verschiedene Bildschirmauflösungen und Geräte. PollUnit Themes bieten eine optimierte responsive Darstellung von Hintergrundbildern, die sicherstellt, dass sie auf Mobilgeräten, Tablets und Desktops gleichermaßen gut aussehen.","post_text":"PollUnit Themes können das Erscheinungsbild Deiner Umfragen und Abstimmungen ändern, um sie an Dein Markenimage oder Deine gestalterischen Vorlieben anzupassen. Die Themes enthalten verschiedene visuelle Elemente wie Farbschemata, Schriftarten, Hintergrundbilder und Layoutoptionen. \r\n\r\nBesonders die Verwendung von Hintergrundbildern kann einen bedeutenden Einfluss auf das visuelle Erscheinungsbild einer Abstimmung oder Umfrage haben und eine ansprechende Atmosphäre schaffen. Hintergrundbilder haben aber auch Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit. Eine schnelle Ladegeschwindigkeit verbessert die Benutzererfahrung und trägt zu einer hohe Teilnahmebeteiligung bei. Sie ist somit eines der wichtigsten Aspekte bei der Wahl eines \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003eOnline-Tools für Abstimmungen und Umfragen\u003c/a\u003e. Aus diesem Grund haben wir die Verarbeitung der Hintergrundbilder den neuesten Webstandards angepasst.\r\n\r\nEin wichtiger Aspekt bei der Verarbeitung von Hintergrundbildern ist die Anpassung an verschiedene Bildschirmauflösungen und Geräte. PollUnit Themes bieten eine optimierte responsive Darstellung von Hintergrundbildern, die sicherstellt, dass sie auf Mobilgeräten, Tablets und Desktops gleichermaßen gut aussehen. Dazu erstellen wir mehrere Derivate mit verschiedenen Seitenverhältnissen und Auflösungen in WebP (ein modernes Bildformat, mit exzellente Komprimierung für Web-Bilder). Je nach Gerät wird so nur der nötige Ausschnitt des Bildes heruntergeladen. Ein kleines Mobiltelefon erhält so ein Hochformat in niedriger Auflösung und ein Desktop Rechner mit Grafikermonitor ein Querformat in hoer Auflösung.\r\n\r\n\u003ci\u003eFür Dich bleibt das Erstellen der Themes dabei so unkompliziert wie bisher. Du lädst Dein Bild hoch und wir erstellen automatisiert die Derivate. Für eine optimale Unterstützung aller Seitenverhältnisse empfehlen wir ein Bild mit einer Mindestauflösung von 1920x1920 Pixel. Du kannst damit nichts anfangen? Auch nicht schlimm, lade einfach das Foto so wie es ist hoch und wir kümmern uns um den Rest.\u003c/i\u003e\r\n\r\nNoch ein Hinweis: die Theme Hintergrundbilder sind Bilder die bildschirmfüllend hinter dem Interface abgebildet werden. Bilder die Logos und Schriftzüge enthalten eignen sich eher nicht. Aber Du kannst auch ein dediziertes Logo zu Deinem Theme hinzufügen oder weitere Bilder in die Beschreibung Deiner PollUnit.\r\n\r\nWenn Dir Einstellungsmöglichkeiten in unseren Themes fehlen, schreibe doch einen \u003ca href=\"https://pollunit.com/forum/feature-requests\"\u003eFeature Request\u003c/a\u003e. Wir freuen uns auf Deine Ideen.","created_at":"2023-07-18T12:18:21.410Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:33.304Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/169/themes-hintergrundbilder"}
{"id":168,"title":"Wie schnelle Umfrage-Tools bessere Ergebnisse liefern","description":"Die Suche nach dem letzten kleinen Millisekunden-Bisschen: bessere Nutzererfahrung und höhere Teilnahmebereitschaft bei Abstimmungen und Umfragen","post_text":"Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/umfragen\"\u003eUmfragen\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungen\u003c/a\u003e ist die Geschwindigkeit, mit der sie geladen werden. Im schlimmsten Fall führt eine lange Wartezeit dazu, dass Menschen die Teilnahme an Umfragen oder anderen Interaktionen abbrechen.\r\n\r\nDie Ladegeschwindigkeit ist gerade auf mobilen Geräten besonders relevant, auch weil Smartphones und Tablets nicht zwingend eine schnelle Internetanbindung haben müssen. Wenn sich Teilnehmende in verschiedenen Teilen der Welt befinden, kann allein die geografische Entfernungen eine Rolle spielen und Ladezeiten negativ beeinflussen. Das sind nur einige Faktoren die ein \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003eUmfrage und Abstimmungstool\u003c/a\u003e berücksichtigen muss.\r\n\r\n\u003ci\u003eDie Suche nach dem letzten kleinen Millisekunden-Bisschen passiert meist hinter den Kulissen. Ein paar Millisekunden hier, ein paar Millisekunden da – heute wollen wir dieses nicht sichtbare »High Speed Feature« in den Vordergrund rücken!\u003c/i\u003e\r\n\r\nDurch regelmäßige Tests und Überwachung der Geschwindigkeit von verschiedenen Standorten können wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und Verbesserungen vornehmen. Wir nutzen dazu automatische Monitoring Tools, aber führen auch regelmäßige manuelle Tests durch. Stetige Performance Verbesserungen und Anpassungen an neue Möglichkeiten, die moderne Browser bieten, gewährleisten eine optimale Benutzererfahrung. Dazu gehören Datenbankoptimierungen, Caching, kluge Ladestrategien, das Ausspielen der Daten über ein CDN (Content Delivery Network), automatisch skalierende Server und vieles mehr.\r\n\r\nBei PollUnit verbringen die Teilnehmenden also weniger Zeit mit dem Warten auf das Laden von Inhalten! Sie haben dadurch mehr Zeit und Lust auf Deine Fragen Antworten zu geben. Schnelle Umfrage-Tools bieten den Vorteil einer verbesserten Nutzererfahrung, einer höheren Teilnahmebereitschaft, Zeitersparnis und natürlich eine effiziente Datenanalyse. Das führt zu qualitativ hochwertigen Daten und genaueren Erkenntnissen.","created_at":"2023-06-29T11:44:50.820Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:31.317Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/168/highspeed-poll-maker"}
{"id":165,"title":"Wohooo, wir haben die ersten 100.000 Bäume gepflanzt!","description":"Am 24.08.2022 haben wir angefangen Bäume zu pflanzen. Jeden Tag kommen neue hinzu. Schon 10 Monate später haben wir die ersten 100.000 Bäume gepflanzt. ","post_text":"Unser \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003ePoll Maker\u003c/a\u003e bietet Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen die Möglichkeit, Umfragen durchzuführen und Meinungen einzuholen. Indem wir Bäume pflanzen, gehen wir über die rein digitale Ebene hinaus und setzen uns aktiv für eine nachhaltigere und umweltbewusstere Zukunft ein.\r\n\r\nFür uns, PollUnit, ist es ein Herzensanliegen, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Aus diesem Grund spenden wir 8% unseres Bruttoeinkommens für die Wiederaufforstung von Wäldern. Diese Spenden gehen an vertrauenswürdige Organisationen und Initiativen, die sich auf die Wiederaufforstung spezialisiert haben. Durch unsere finanzielle Unterstützung wird es möglich, dass Bäume in verschiedenen Regionen der Welt gepflanzt werden, um die negativen Auswirkungen von Entwaldung und Klimawandel zu bekämpfen.\r\n\r\n\u003ci\u003eAm \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/posts/155/baeume-pflanzen\"\u003e24.08.2022\u003c/a\u003e haben wir angefangen Bäume zu pflanzen. Jeden Tag kommen neue hinzu. Schon 10 Monate später haben wir die ersten 100.000 Bäume gepflanzt. Wir sind fest entschlossen, unseren Beitrag zum Umweltschutz fortzusetzen und noch mehr Bäume zu pflanzen. Mit Eurer Unterstützung können wir noch größere Ziele erreichen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nP.S. Du kannst natürlich auch Bäume spenden. Besuche dazu einfach unsere \u003ca href=\"https://www1.plant-for-the-planet.org/t/pollunit-ug-haftungsbeschrankt\"\u003ePlant for the Planet\u003c/a\u003e Seite und lass mit uns den PollUnit Wald wachsen und gedeihen.","created_at":"2023-06-03T17:35:06.969Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:25.405Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/165/100000-baeume-gepflanzt"}
{"id":164,"title":"Zusätzliche Informationen abfragen und veröffentlichen","description":"Fundierte Entscheidungen durch kontextbezogene Informationen und interaktiven Diskussionen. Teile Hintergrundwissen und berücksichtige mehrere Blickwinkel.","post_text":"\u003ci\u003eEine der Herausforderungen bei \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungen\u003c/a\u003e ist oft das Fehlen von kontextbezogenen Informationen. Den Teilnehmenden fehlt möglicherweise das Hintergrundwissen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wir gehen dieses Problem in PollUnit mit gleich zwei neuen Funktionen an und ermöglichen es den Erstellenden zusätzliche Informationen bereitzustellen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nMit Hilfe einer detaillierte Beschreibung können Texte und Links zu relevanten Ressourcen hinzugefügt werden. Admins aber auch Personen die Optionen zur Abstimmung einreichen, können so Informationen zur Verfügung stellen, die von den Abstimmenden benötigt werden, um eine gut informierte Wahl zu treffen. Diese transparente Bereitstellung von Informationen fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Vertrauen in den Entscheidungsprozess.\r\n\r\nAdministrator:innen können außerdem Pflichtfelder oder optionale Textfelder definieren und so spezifische zusätzliche Informationen abfragen. Diese können nun auch für abstimmende Personen sichtbar gemacht werden. Diese Funktion steht übrigens auch in \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerben\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/ideen-und-feedback-sammeln\"\u003eIdeensammlungen\u003c/a\u003e zur Verfügung.\r\n\r\nMit der Möglichkeit, Kommentare zu einzelnen Optionen in den Voting-Tabellen hinzuzufügen, wird der Entscheidungsprozess noch interaktiver. Teilnehmende können ihre Gedanken, Ideen und Anmerkungen zu den einzelnen Optionen mit anderen teilen und so einen aktiven Dialog ermöglichen. Dies fördert eine umfassendere Diskussion und ermöglicht es den Beteiligten, verschiedene Blickwinkel zu berücksichtigen, was zu besseren Entscheidungen führen kann.\r\n\r\nProbiere die neuen Funktionen doch gleich aus und starte den PollUnit \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003ePoll Maker\u003c/a\u003e. Die Beschreibung kannst Du im Schritt 1 unter den Add Ons aktivieren. Zusätzliche Informationen und Kommentare kannst Du im Schritt »Erweitert« konfigurieren.\r\n","created_at":"2023-05-30T15:10:43.528Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:23.464Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/164/oeffentliche-informationen"}
{"id":166,"title":"Vereinfachtes Importieren und Exportieren von E-Mail-Kontakten in PollUnit","description":"Eine PollUnit Gruppe ist eine Liste an E-Mails, welche dazu verwendet werden kann, Personen zu Deinen Abstimmungen, Umfragen, Wettbewerbe usw. einzuladen. Perfekt für wiederkehrende Events und Teams.","post_text":"In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen und Organisationen unerlässlich, effizient und zeitsparend mit ihren Kontakten zu interagieren. PollUnit, als Plattform für Umfragen und Abstimmungen, hat daher eine neue Import- und Exportfunktion für E-Mail-Kontakte eingeführt. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Kontakte nahtlos in PollUnit Gruppen zu integrieren und von dort aus effektiv zu verwalten.\r\n\r\n\u003ci\u003eEine PollUnit Gruppe ist eine Liste an E-Mails, welche dazu verwendet werden kann, Personen zu Deinen Abstimmungen, Umfragen, Wettbewerbe usw. einzuladen. Perfekt für wiederkehrende Events und Teams.\u003c/i\u003e \r\n\r\nAnstatt mühsam einzelne Kontakte manuell hinzuzufügen, kann eine Excel-Datei hochgeladen werden, um Deine Kontakte direkt zu importieren. Dieser automatisierte Prozess spart Zeit und minimiert Fehler beim Hinzufügen von Kontakten.\r\n\r\nDie Exportfunktion ermöglicht es, Deine PollUnit-Kontakte in verschiedenen Formaten zu exportieren, um sie dann in anderen Anwendungen oder Systemen zu verwenden. Gruppen können als CSV- und Excel-Dateien exportiert werden. Diese Flexibilität eröffnet vielfältige Möglichkeiten, wie Du Deine Kontakte über verschiedene Plattformen hinweg verwalten kannst.","created_at":"2023-06-13T11:57:37.987Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:27.144Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/166/import-export-contacts"}
{"id":163,"title":"Gebühren und Spenden von Abstimmenden erhalten","description":"Monetarisiere Deine Abstimmungen und Fotowettbewerbe. Verlange Gebühren oder bitte Abstimmende um Spenden.","post_text":"\u003ci\u003eKürzlich haben wir Euch eine Funktion vorgestellt mit der \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/posts/149/pollunit-mit-stripe-verknuepfen\"\u003eGebühren und Spenden von Einreichenden\u003c/a\u003e gesammelt werden können. Heute freuen wir uns Euch eine neue Funktion vorzustellen, die Euch dabei Hilft Eure PollUnit Abstimmung zu monetarisieren.\u003c/i\u003e\r\n\r\nDie Möglichkeit, Gebühren von Abstimmenden zu erheben, ermöglicht es den Erstellenden von \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungen\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerben\u003c/a\u003e, einen finanziellen Nutzen aus ihrer Arbeit zu ziehen. Außerdem kann auch eine optionalen Spenden angefragt werden. Insbesondere gemeinnützige Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind, können so Ihre Wähler und Wählerinnen um finanzielle Unterstützung bitten.\r\n\r\nDarüber hinaus kannst Du auch Stimmen verkaufen. Das klingt für eine Abstimmungsplattform, bei der es sich um faire Wahlen und Wettbewerbe dreht komisch? Ja, fanden wir zuerst auch. Aber im Gegensatz zu einer \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003erechtssicheren und fairen Wahl\u003c/a\u003e, geht es hier darum, Personen die mehrere Stimmen kaufen, einen Vorteil zu verschaffen. Hä? Das ist jetzt sogar unfair und untergräbt die Integrität und Legitimität des Wahlprozesses! Ja, aber: Diese Art der Abstimmung wird besonders von gemeinnützigen Organisationen genutzt. Ihre Wettbewerbe sollen Gelder für ihre Projekte generieren. Im Gegensatz zu einer Spende, können abstimmende Personen hier so viel Geld wie sie wollen einzahlen um Stimmen zu kaufen. Diese gekauften Stimmen können sie ihrem Favoriten oder auch sich selbst geben. Hier ist das Ziel also nicht eine faire Wahl und der Gewinner nicht zwingend der mit dem schönsten Foto, sondern der, der die meisten Unterstützer mobilisiert.","created_at":"2023-04-12T12:57:05.480Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:21.571Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/163/gebuehren-und-spenden-von-abstimmenden"}
{"id":157,"title":"Umfragen auswerten: Lange Texte mit Wortwolken visualisieren","description":"Visualisiere und erkenne wichtige Themen, Meinungen und Trends in den Antworten Deiner Umfrage. Lemmatisierte und durch »Stop Words« reduzierte Wortwolken als intuitive Analysehilfe.","post_text":"PollUnit ermöglicht Dir in Deinem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/umfragen\"\u003eFragebogen\u003c/a\u003e diverse Feldtypen anzulegen. Die Auswertung von Feldtypen mit vorgegebenen Antworten wie Multiple und Single Choice, einfache Felder zum selektieren aber auch Zahlenfelder ist sehr einfach und PollUnit erstellt Dir automatisch eine Reihe von Charts und Statistiken.\r\n\r\n\u003ci\u003eKomplizierter ist hingegen die Auswertung eines Fragebogens, der den Teilnehmenden erlaubt freie Texte oder ganze Absätze einzugeben. Dies wird umso schwieriger je mehr Teilnahmen generiert werden. PollUnit hilft Dir dabei diese Texte in Echtzeit auszuwerten.\u003c/i\u003e\r\n\r\nWord clouds bzw. Wortwolken oder auch Schlagwortwolken helfen Dir dabei. Eine Wortwolke ist eine Methode zur Informationsvisualisierung und zeigt Dir auf einen Blick, welche Wörter besonders häufig angegeben werden. Dabei werden die einzelnen Wörter in unterschiedlichen Größen angezeigt. Je größer ein Wort, desto häufiger wurde es genannt. Sogenannte »Stop Words«, allgemeine Wörter die für Deine Umfrage keine Bedeutung haben sollten, werden herausgefiltert. Aus dem Satz »Das ist ein Beispiel« würde lediglich das Wort »Beispiel« in der Wortwolke mit aufgenommen werden. Außerdem werden Redundanzen und unterschiedliche Formen desselben Wortes reduziert, indem alle Wörter auf ihre Grundform (Lemma) reduziert werden. Dieser Prozess der Normalisierung von Wortformen, der auch als Lemmatisierung bekannt ist, erhöht die Aussagekraft und Verständlichkeit Deiner Wortwolken.","created_at":"2022-12-04T15:49:32.582Z","updated_at":"2025-01-30T12:05:10.197Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/157/lange-texte-mit-wort-wolken-auswerten"}
{"id":149,"title":"Mit Stripe und PollUnit Zahlungen und Spenden empfangen","description":"Verknüpfe Dein Stripe Wallet mit PollUnit und empfange Spenden oder Gebühren für Einreichungen zu Deinen Fotowettbewerben und Abstimmungen.","post_text":"Unser \u003ca href=\"https://pollunit.com\"\u003ePollMaker\u003c/a\u003e ermöglicht es Dir, Deinen Stripe-Account mit PollUnit zu verknüpfen. Auf diese Weise erstellst Du ein PollUnit Wallet und kannst während des Einreichungsprozesses nahtlos Gebühren oder Spenden von Deinen Teilnehmenden einsammeln.\r\n\r\n\u003ci\u003eDies macht PollUnit zu Deiner Plattform für Fotoeinsendungen oder Spendenkampagnen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nAlles, was Du tun musst, ist, zum PollUnit-Wallet-Bereich zu gehen und Dein bestehendes Stripe-Account mit PollUnit verknüpfen. Wenn du kein Stripe-Account hast, kannst du dich über unsere Seite bei Stripe registrieren. Sobald Du Dein PollUnit-Wallet erstellt hast, kannst du ihn ganz einfach in Deinem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerb\u003c/a\u003e oder Deiner \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmung\u003c/a\u003e verwenden, indem du sie im Schritt »Erweitert« auswählst. Wir erlauben zwei verschiedene Arten von Zahlungen: Eine vordefinierte \u003ci\u003eTeilnahmegebühr\u003c/i\u003e, die erforderlich ist, um Fotos, Ideen oder was auch immer Deine Abstimmung betrifft, einzureichen. Eine \u003ci\u003eSpende\u003c/i\u003e ermöglicht es den Teilnehmern, einen beliebigen Betrag zu spenden. Du kannst auch einen Mindestbetrag für die Spende festlegen.\r\n\r\nErfahren mehr in unserem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/wallets\"\u003ePollUnit-Wallet Tutorial\u003c/a\u003e.\r\n in unserem PollUnit Wallet Tutorial.","created_at":"2022-05-16T17:53:46.053Z","updated_at":"2025-01-30T12:04:52.526Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/149/pollunit-mit-stripe-verknuepfen"}