{"id":129,"title":"Ändern Dein Layout für schnelleres Feedback!","description":"Mit einer vereinfachten Listenansicht machen wir das Abstimmen noch einfacher. Ideal für Abstimmungen mit versteckten Teilnehmenden oder vielen Optionen.","post_text":"Mit unserem heutigen Update machen wir PollUnit ein Stück mehr zu Eurem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003eOnline Voting Tool\u003c/a\u003e. Viele unserer Nutzer*innen haben sich gewünscht das Layout der \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungen\u003c/a\u003e verändern zu können. Neben der tabellarischen Ansicht, bei der Optionen und Teilnehmende sichtbar sind, gibt es jetzt auch eine vereinfachte Listenansicht.\r\n\r\nIn der Listenansicht werden alle Optionen die zum Abstimmen zur Verfügung stehen untereinander dargestellt. Die Teilnehmenden können also einfach durch alle Optionen navigieren und Ihre Stimmen vergeben.\r\n\r\n\u003ci\u003eDie Einstellung findest Du gleich im ersten Schritt beim erstellen Deiner Abstimmung. Eine kleine Vorschau zeigt Dir vereinfacht an wie Deine Abstimmung aussehen wird.\u003c/i\u003e\r\n\r\nDie Listenansicht ist zu empfehlen, wenn es sehr viele Optionen zum Abstimmen gibt, oder die Stimmen der Teilnehmer versteckt oder nur zweitrangig sind. Wenn die Stimmen der Teilnehmenden nicht versteckt sind, können sie über das Kontext Menü der jeweiligen Option abgefragt werden. Als Admin kannst Du außerdem in der \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/evaluation\"\u003ePollUnit Auswertung\u003c/a\u003e Teilnehmende und Stimmen analysieren und exportieren.","created_at":"2021-01-30T09:45:28.063Z","updated_at":"2025-01-30T12:04:07.996Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/129/listen-ansicht"}
{"id":128,"title":"Sichere Abstimmungen mit unseren neuen Einladungsfunktionen","description":"Mit der Funktion »Einladung erforderlich« kannst Du sicherstellen, dass nur eingeladene Personen abstimmen und auf Deine PollUnits zugreifen können.","post_text":"Mit der Funktion »Einladung erforderlich« kannst Du sicherstellen, dass nur eingeladene Personen abstimmen und auf Deine PollUnits zugreifen können. Unser heutiges Update erweitert diese Funktion wie folgt:\r\n\r\n\u003ci\u003eWird eine Person eingeladen, erhält diese eine E-Mail mit einem Einmal-Link. Wird dieser Einmal-Link genutzt, kann er von anderen Teilnehmenden nicht mehr verwendet werden.\u003c/i\u003e\r\n\r\nBisher konnten nur Personen mit PollUnit Account eingeladen werden bzw. mussten sich eingeladene Personen erst registrieren bevor sie teilnehmen konnten. Nun ist eine Registrierung nicht mehr notwendig und es ist jetzt möglich die Teilnahme auch auf eingeladene Personen ohne einem PollUnit Account zu beschränken. \r\n\r\nDu kannst entscheiden ob nur für das Abstimmen oder auch für den Zugriff eine Einladung erforderlich ist. Aktivierst Du »Zugriff nur mit Einladung erlauben« dürfen also nur eingeladene Personen die PollUnit sehen. Ist diese Option deaktiviert, können alle Personen die PollUnit sehen, aber nur Eingeladene abstimmen.\r\n\r\nIm Einladen-Dialog kannst Du die Teilnehmenden per E-Mail einladen. PollUnit verschickt dann automatisch einen eindeutigen Link pro E-Mail-Adresse. Es ist jetzt auch möglich einen eigenen Einladungstext für die Eingeladenen zu verfassen.\r\n\r\nDu kannst aber auch eigene Einmal-Links generieren und diese z.B. selbst per E-Mail teilen oder per WhatsApp, Threema, Signal usw. verschicken und sicherstellen, dass jeder \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/prevent_multiple_participation\"\u003enur einmal abstimmen kann\u003c/a\u003e.\r\n\r\nWenn Du neu bei unserem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003eOnline-Abstimmungstool\u003c/a\u003e bist, beginne doch mit unserer \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/create_your_first_poll\"\u003eEinführung\u003c/a\u003e.","created_at":"2021-01-14T10:28:33.612Z","updated_at":"2025-01-30T12:04:05.575Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/128/sichere-abstimmungen-mit-unseren-neuen-einladungsfunktionen"}
{"id":127,"title":"Zusätzliche Sicherheit für die Freigabe von Admin-Rechten","description":"Sichere Dich gegen die Weitergabe Deines Adminlinks ab. Ersteller*innen mit einem PollUnit Konto können jetzt Adminlinks ihrer PollUnits ein- und ausschalten.","post_text":"\u003ci\u003eWir haben eine zusätzlichen Sicherheitsebene für die Freigabe von Administratorrechten hinzugefügt. Um das zu erklären, müssen wir zuerst etwas ausholen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nWenn Du mit PollUnit eine \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmung erstellst\u003c/a\u003e, werden zwei zufällig Links generiert. Ein öffentlicher Teilnahmelink für die abstimmenden Personen und einen zusätzlichen Link zur Administration. Je nach aufgerufenen Link erhalten die Besucher*innen unterschiedliche Rechte. Ohne Kenntnis der genauen Adresse können die PollUnits von Dritten nicht aufgerufen werden. So können auch ganz ohne PollUnit Konto Abstimmungen erstellt und gemeinsam verwaltet werden. \r\n\r\nWenn Du eine PollUnit mit einem Konto erstellst, ist der Adminlink nur für Dich und Mitglieder Deiner \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/organization\"\u003eOrganisation\u003c/a\u003e zugänglich. Willst Du Adminrechte mit anderen Nutzer*innen teilen, musst Du zuerst den Adminlink freigeben. Dieses neue Sicherheitseinstellung ist nur mit einem PollUnit Konto möglich.\r\n\r\nDie neue Einstellung findest Du direkt in Deiner PollUnit im Adminlink Reiter. Mit einem Klick auf »Adminlink für Andere zugänglich machen« aktivierst bzw. deaktivierst Du den öffentlichen Adminlink.\r\n\r\n\u003ci\u003eAuch unsere kostenlosen Konten profitieren von dieser Erneuerung.\u003c/i\u003e\r\n\r\n\u003ci\u003eWenn Du neu bei PollUnit bist, lerne hier mehr über unser \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003eOnline Voting Tool\u003c/a\u003e oder starte gleich mit unserem \u003ca href=\"https://pollunit.com/en/tutorials/create_your_first_poll\"\u003eEinsteiger Tutorial\u003c/a\u003e.\u003c/i\u003e","created_at":"2021-01-02T12:49:56.259Z","updated_at":"2025-01-30T12:04:02.935Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/127/adminlink-ein-und-ausschalten"}
{"id":126,"title":"Ein neuer Workflow für das Erstellen und Einladen","description":"Konfigurieren \u003e Prüfen \u003e Einladen: Der neue verbesserte Workflow der das erstellen Deiner PollUnits noch einfacher macht.","post_text":"Schon von Beginn an wurdest Du in unserem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de\"\u003eAbstimmungstool\u003c/a\u003e durch fünf einfache Schritte geleitet. Von den Grundeinstellungen, über den Inhalt Deiner Abstimmung, das Design, Erweiterte Einstellungen und zu guter letzt das Einladen zu Deiner PollUnit. Das ändert sich jetzt!\r\n\r\nDer letzte Schritt »Einladen« wird entfernt. Statt dessen wirst Du direkt in Deine PollUnit geleitet. Hier kannst Du erstmal sehen was Du gerade angelegt hast und evtl. nochmal Änderungen vornehmen. Die Funktionen aus dem »Einladen« Schritt sind jetzt direkt in Deiner PollUnit zugänglich. Außerdem haben wir das wechseln zwischen Admin- und Teilnehmeransicht vereinfacht. Der Workflow ist jetzt also: Konfigurieren \u003e Prüfen \u003e Einladen. Wir finden, dass fühlt sich richtig gut an - wir freuen uns aber immer über Feedback!\r\n\r\n\u003ci\u003eAn dieser Stelle möchten wir uns auch für das zahlreiche Feedback bedanken, was uns veranlasst hat diese Änderung vorzunehmen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nDer Workflow ändert sich für all unsere PollUnit Typen.\r\n\r\nBleibt Gesund!\r\nEuer PollUnit Team","created_at":"2020-11-27T00:07:36.608Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:59.307Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/126/neuer-einladen-workflow"}
{"id":125,"title":"Verbesserte Sicherheit und Produktivität mit Single-Sign-On (SSO)","description":"SSO ermöglicht Dir und Deinen Benutzern, sich bei PollUnit über bestehenden Identitätsanbieter Deines Unternehmens zu authentifizieren.","post_text":"Single-Sign-On ermöglicht Deinen Benutzern sich bei PollUnit über die bestehenden Identitätsanbieter Deines Unternehmens zu authentifizieren. Das bedeutet, Deine Nutzer müssen sich nur einmalig im Firmennetz anmelden und können dann ohne neuem Benutzernamen und Passwort die Dienste von PollUnit nutzen.\r\n\r\nDurch die eingesparte Anmeldezeit und den reduzierten Verwaltungsaufwand erhöhst Du die Produktivität und die Benutzerfreundlichkeit für Deine Mitarbeiter. Da Deine Mitarbeiter so kein zusätzliches Passwort Erstellen, Aktualisieren oder Zurücksetzen müssen steigert das SSO Verfahren auch die Sicherheit und reduziert den Workload Deiner IT.\r\n\r\nAls Enterprise Kunde kannst Du jetzt pro \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/organization\"\u003ePollUnit Organisation\u003c/a\u003e einen Single-Sign-On-Provider registrieren.","created_at":"2020-10-24T20:15:07.313Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:56.849Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/125/single-sign-on-sso"}
{"id":124,"title":"Videowettbewerbe jetzt auch mit Vimeo Inhalten","description":"Die PollUnit Videowettbewerbe wurden um Vimeo erweitert. Nun kannst Du und Deine Teilnehmer*innen auch Vimeo Videos hinzufügen und über diese Abstimmen lassen.","post_text":"Nachdem wir vor ca. 4 Wochen unsere \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/lab\"\u003eYouTube-Videowettbewerbe als Public Beta\u003c/a\u003e Version veröffentlicht haben, gibt es nun das erste Update. Es können jetzt auch Videos von dem Videoportal \u003ca href=\"https://vimeo.com/\" target=\"_blank\"\u003eVimeo\u003c/a\u003e hinzugefügt werden.\r\n\r\nVimeo ist ein Plattform wo jede Person über einen kostenlosen Account eigene Videos hochladen kann. PollUnit ermöglicht Dir nun diese Videos zu einem Videowettbewerb zusammenzufassen und über die Inhalte abzustimmen. Dabei stehen Dir die gewohnten Bewertungsmethoden zur Verfügung. Neben Vimeo Videos können auch YouTube Videos hinzugefügt werden.","created_at":"2020-10-22T20:49:25.995Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:54.269Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/124/vimeo-video-wettbewerbe"}
{"id":122,"title":"YouTube- und Musikwettbewerbe in Public Beta Phase","description":"Wir öffnen unser Versuchslabor und veröffentlichen gleich zwei neue PollUnit Typen. Mit YouTube- und Musikwettbewerben könnt Ihr jetzt auch Abstimmungen über Video- und Audiodaten durchführen.","post_text":"Wir haben gleich zwei brandneue PollUnit Typen für Euch. Außerdem gibt es jetzt das \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/lab\"\u003ePollUnit Lab\u003c/a\u003e - eine Ort für Experimente, erfüllte Nutzerwünsche und Ideen unserer Entwickler. Alle Funktionen im Lab sind als Public Beta Versionen veröffentlicht. Das heißt sie sind zu 100% funktionsfähig aber waren noch nicht ausgiebig im Einsatz und es fehlt uns vor allem an Nutzerfeedback. Also ausprobieren und Feedback geben.\r\n\r\nJetzt aber zu den neuen Funktionen...\r\n\r\n\u003cstrong\u003eYouTube Wettbewerbe\u003c/strong\u003e erlauben es Abstimmungen über verschiedene YouTube Videos zu erstellen. Deine Teilnehmer können ihre Links posten und Du oder Deine Jury stimmen dann darüber ab.\r\n\r\n\u003cstrong\u003eMusikwettbewerbe\u003c/strong\u003e erlauben es Playlisten anzulegen, MP3s hochzuladen und diese anzuhören und zu bewerten. Nicht nur für Wettbewerbe geeignet, sondern auch für Bands die ihre Playlisten mit Fans teilen wollen. \r\n\r\nBeide PollUnit Typen greifen dabei auf die meisten unsere Standard PollUnit Funktionen zurück. So kannst Du die Abstimmungsart ändern, Deadlines definieren, Kommentieren, Zugriffe beschränken usw. \r\n\r\n\u003ci\u003eDir fehlt eine Funktion die gut zu PollUnit passen würde? Fragen kostet nichts! Unter \u003ca href=\"mailto:support@pollunit.com\"\u003esupport@pollunit.com\u003c/a\u003e oder im \u003ca href=\"https://pollunit.com/forum/feature-requests\"\u003eForum\u003c/a\u003e können wir vielleicht helfen.\u003c/i\u003e","created_at":"2020-09-12T17:00:18.527Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:49.661Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/122/youtube-und-musik-wettbewerbe"}
{"id":123,"title":"Durch Social Media Tags die Conversion Rate erhöhen","description":"Übernehme die Kontrolle darüber, wie soziale Netzwerke und Messaging Dienste wie WhatsApp Deine Fotowettbewerbe und Abstimmungen anzeigt!","post_text":"Mit Hilfe von Meta Tags wie den Open Graph Tags von Facebook haben wir eine gewisse Kontrolle darüber, wie Informationen von PollUnit an Facebook und andere Sozialen Dienste übertragen werden. Dadurch können die Sozialen Netzwerke automatisch einen Post für ihren Newsfeed erstellen.\r\n\r\n\u003ci\u003eDamit kannst Du jetzt die Kontrolle darüber übernehmen, wie soziale Netzwerke Deine PollUnit anzeigt! Du musst lediglich einen Titel, eine Beschreibung und ein Vorschaubild definieren um Deine PollUnit optimal in den sozialen Netzwerken zu präsentieren.\u003c/i\u003e\r\n\r\nAuch wenn Du Deine PollUnit nicht in einem Facebook oder Twitter Post veröffentlichen willst, ist es sinnvoll die Social Media Tags zu nutzen. Wenn z.B einer Deiner Teilnehmer*innen Deinen \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerb\u003c/a\u003e auf Facebook teilt oder den Link per WhatsApp oder Slack an Freunde schickt, werden ganz automatisch die Social Media Tags ausgelesen und daraus eine Vorschau erstellt. Diese Vorschau wird dann im Newsfeed oder im Messanger angezeigt. \r\n\r\nMit der richtigen Zielgruppenansprache und optimiertem Vorschaubild erzielst Du eine größere Reichweite. Im besten Fall führt dies dazu, dass Deine PollUnit weiter geteilt wird und zu mehr Teilnehmern führt. Dies ist also eine Maßnahmen, die darauf abzielt, die Conversion Rate zu erhöhen.","created_at":"2020-09-13T21:07:32.574Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:51.961Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/123/social-media-tags"}
{"id":121,"title":"Automatisiere Deine Abstimmungs- und Einreichungszeiträume","description":"Plane den Einreichungs- und Abstimmungszeitraum Deiner Abstimmungen und Fotowettbewerbe im voraus und automatisier die Wechsel zwischen den Phasen, auch wenn Du nicht verfügbar bist.","post_text":"Die Durchführung von \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungen\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerben\u003c/a\u003e wird noch einfacher.\r\n\r\nUnsere Deadline-Funktion hat ein Update bekommen! Jetzt ist es nicht nur Möglich ein Ablaufdatum für das Abstimmen zu setzten, sondern den gesamten Einreichungs- und Abstimmungsprozess zu automatisieren. Bestimme wann Deine Teilnehmer Fotos bzw. Ideen Einreichen können, wann die Einreichungsphase beendet wird, wann das Abstimmen startet und beendet wird.\r\n\r\nTeilnehmer die sich einen Account anlegen, werden über Statusänderungen informiert und daran erinnert sich in den verschiedenen Phasen zu beteiligen.\r\n\r\n\u003ci\u003eAlso lehne Dich zurück, genieße einen Kaffee und schau zu, wie sich Deine Fotowettbewerbe bzw. Abstimmungen voll automatisiert in ihren Phasen entwickeln.\u003c/i\u003e","created_at":"2020-09-12T14:51:38.159Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:46.868Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/121/abstimmungen-und-fotowettbewerbe-automatisieren"}
{"id":120,"title":"Bewertungswahl: Optionen und Bilder mit Zahlen bewerten","description":"Jetzt neu: Mit PollUnit erstellst Du Bewertungswahlen und ermöglichst das Bewerten von Optionen und Bildern mit Punkten aus einem vorgegebenen Intervall.","post_text":"Eine \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/range_voting\"\u003eBewertungswahl\u003c/a\u003e (Range Voting, Rated Voting, Score voting) ist ein besonders allgemeines und ausdrucksstarkes Verfahren zur Abstimmung. Sie ist ein Wahlverfahren bei der Optionen und Bilder mit Punkten aus einem vorgegebenen Intervall bewertet werden. Die Abstimmenden können jede Option unabhängig von den Anderen bewerten.\r\n\r\nEine besonders weit verbreitete und leicht zu verstehende Punktewahl ist die Sternbewertung. Große Marktplätze wie Amazon und Co setzen auf die Form in der die Abstimmenden die Möglichkeit haben Produkte mit Sterne zu bewerten. Besonders beliebt sind hier die 5-Sterne-Bewertungen. Entscheidest Du Dich bei PollUnit für eine Sternbewertung, kannst Du bestimmen aus wie vielen Sternen, aber nicht mehr als 10, Deine Teilnehmer*innen wählen dürfen.\r\n\r\nReicht eine Skala von 1 bis 10 nicht, gibt es jetzt mit der neuen \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/range_voting\"\u003eBewertungswahl\u003c/a\u003e auch die Möglichkeit Skalen von 0 bis 100 zu erstellen. Als Ersteller kannst Du den Start und das Ende der Skala bestimmen. So kannst Du den Abstimmenden z.B. erlauben Optionen und Fotos zwischen 0 und 20 oder zwischen 7 und 50 zu bewerten.\r\n\r\nDie Abstimmung erfolgt mit Hilfe eines Sliders. Deine Nutzer*innen können also einen kleinen »Griff« auf der von Dir erstellten Skala nach links und rechts bewegen und So eine Zahl wählen.","created_at":"2020-08-07T10:53:04.339Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:43.594Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/120/mit-zahlen-abstimmen"}