{"id":119,"title":"Maximale Einreichungen pro Benutzer","description":"Definiere die Anzahl der erlaubten Einreichungen und bestimme wieviele Bilder Deine Teilnehmer*innen in Deine Galerie oder Fotowettbewerb hochladen dürfen.","post_text":"\u003ci\u003eMit unserem neuen Feature »Einreichnungen begrenzen« richten wir uns insbesondere an die Ersteller von Fotowettbewerben. Die Funktion ist dennoch auch für alle anderen PollUnit Typen einsetzbar. Ein kurzes Beispiel:\u003c/i\u003e\r\n\r\nMit PollUnit kannst Du ganz einfach Deinen eigenen Fotowettbewerb durchführen und anpassen. Du kannst eine Schaltfläche einblenden, die es den Benutzern ermöglicht, ihre Fotos in Deine Galerie hochzuladen. Wenn Du eine maximale Anzahl an Einreichungen definierst, können die Benutzer nur so viele Bilder einreichen wie Du angegeben hast. Zum Beispiel, wenn Du Teilnehmer*innen darauf beschränken möchtest, nur ein Bild einzureichen.\r\n\r\nDu hast es in der Hand: Wähle Deine Regeln und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003estarte Deinen eigenen Fotowettbewerb\u003c/a\u003e!","created_at":"2020-08-06T22:21:00.252Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:41.209Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/119/maximale-einreichungen-pro-benutzer"}
{"id":118,"title":"¡QUÉ GUAY!","description":"PollUnit spricht jetzt auch Spanisch. Noch nicht perfekt, aber unsere spanische Beta-Version hilft jetzt schon in Spanien, Südamerika und überall da wo Spanisch gesprochen wird Fotowettbewerbe, Abstimmungen und Tabellen zu erstellen.","post_text":"PollUnit spricht jetzt auch Spanisch. Noch nicht perfekt, aber unsere spanische Beta-Version hilft jetzt schon in Spanien, Südamerika und überall da wo Spanisch gesprochen wird \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerbe\u003c/a\u003e, \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungen\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tabelle\"\u003eTabellen\u003c/a\u003e zu erstellen.\r\n\r\nWarum Beta? Weitere Sprachen waren erst für das nächste Jahr geplant und passen eigentlich gerade nicht in unsere Roadmap für dieses Jahr. Gleichzeitig sind aber gerade unsere spanischen und südamerikanischen Freunde besonders von der Corona Kriese betroffen und benötigen mehr denn je die Möglichkeit online abzustimmen. Wir wage daher ein Experiment und nutzen eine KI zur Übersetzung unserer Texte und überarbeiten diese mit unserer spanischen Community. Das heißt, Ihr könnt uns helfen und Änderungen an unseren Texten vorschlagen. Schreibt dazu einfach eine E-Mail an \u003ca href=\"mailto:support@pollunit.com\"\u003esupport@pollunit.com\u003c/a\u003e oder ins \u003ca href=\"https://pollunit.com/forum\"\u003eSupport Forum\u003c/a\u003e.\r\n\r\n\u003ci\u003eWir sind gespannt wie dieses Experiment läuft, was ihr davon haltet und hoffen Euch so in naher Zukunft noch weitere Sprachen zur Verfügung stellen zu können.\u003c/i\u003e\r\n\r\nDie spanische Version von PollUnit findest Du unter \u003ca href=\"https://pollunit.com/es\"\u003epollunit.com/es\u003c/a\u003e.","created_at":"2020-07-20T20:03:00.699Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:38.800Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/118/abstimmungen-und-fotowettbewerbe-auf-spanisch"}
{"id":117,"title":"Kameraeinstellungen sichtbar machen und auswerten","description":"Werte Kameraeinstellungen eingereichter Fotos in Deinem Wettbewerb aus und stelle diese Teilnehmern zur Verfügung. Ideal für Fotoclubs!","post_text":"Nimmt eine Digitalkamera ein Foto auf, so speichert diese in der Regel alle möglichen Informationen über die Umstände der Aufnahme im Foto mit ab. Dazu gehören auch technische Informationen wie ISO, Verschlusszeit und Blendenöffnung. Diese Angaben legen fest, wie die Kamera das Bild belichtet hat. Für viele Fotograf*innen und Fotoclubs sind diese Metadaten daher von großer Bedeutung.\r\n\r\n\u003ci\u003eMit Hilfe der EXIF-Daten (Exchangeable Image File Format) des Fotos können Rückschlüsse gezogen werden ob die Einstellungen für das Motiv sinnvoll gewählt wurden und technische Fehler aufgedeckt werden. Viele Mitglieder von Fotoclubs nutzen diese Informationen um sich untereinander über diese technischen Details auszutauschen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nErstellst Du einen \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003ePollUnit Fotowettbewerb\u003c/a\u003e, kannst Du daher diese Details für Deine Teilnehmer*innen veröffentlichen. Als Administrator*in kannst Du außerdem die erweiterten EXIF-Daten der Fotos abrufen ohne die Fotos herunterladen zu müssen. Zu den erweiterten Metadaten gehören beispielsweise Zeit und Ort, Korrekturfilter und Verarbeitungs-Presets. Die Fotograf*innen können die EXIF-Daten ihrer Fotos mit Bildprogrammen anpassen, ergänzen oder auch entfernen.","created_at":"2020-07-07T23:15:47.704Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:35.588Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/117/metadaten-fotos"}
{"id":116,"title":"Sag »Danke« wenn Teilnehmer*innen Fotos einreichen","description":"Zeige Deine eigene Danke-Seite an wenn ein neues Fotos hochgeladen wurde und lade Deine Teilnehmer*innen dazu ein Deine Webseite zu besuchen.","post_text":"Im Oktober 2019 haben wir die Möglichkeit integriert eigene \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/posts/92/benutzerdefinierte-danke-seite\"\u003eDanke Seiten für Abstimmende\u003c/a\u003e zu erstellen. Schon kurze Zeit später veröffentlichten wir unsere \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerb Software\u003c/a\u003e wodurch der Fokus von den Abstimmenden zu den Fotografen verschoben wurde.\r\n\r\n\u003ci\u003eDaher ist es nun auch möglich Danke-Seiten zu erstellen, die nach dem Einreichen eines Fotos angezeigt werden.\u003c/i\u003e\r\n\r\nAußerdem könnt ihr jetzt alle Danke-Seiten formatieren - also Texte z.B. fett, kursiv oder unterstrichen auszeichnen. Ebenso können neben einem großen »Call To Action« Button Links im Fließtext integriert werden. So kannst Du z.B. Deinen Newsletter anbieten und die PollUnit Danke-Seite zur Kundenbindung nutzen.\r\n\r\nP.S. Die Möglichkeit zur Formatierung wurde auch für Deine\r\n\u003ca href=\"https://pollunit.com/de/posts/104/dsgvo-konforme-wettbewerbe-und-abstimmungen\"\u003eeigene Datenschutz- und Teilnahmebedingungen\u003c/a\u003e ergänzt.","created_at":"2020-07-02T23:50:05.953Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:32.871Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/116/danke-seite-fotowettbewerb"}
{"id":114,"title":"Über Musik und andere Audiodaten abstimmen","description":"MP3 Audio Daten hochladen, anhören und bewerten - So einfach sind jetzt Online Audio Reviews und Absprachen im Team.","post_text":"Wir haben unsere \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/vote_for_images\"\u003eAbstimmungen über Dateien und Bilder\u003c/a\u003e um einen Audio-Player ergänzt. Mit unserem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eOnline Abstimmungstool\u003c/a\u003e kannst Du jetzt auch Musik, Töne oder andere Audiodaten hochladen, anhören und bewerten lassen.\r\n\r\n\u003ci\u003eAudio Reviews und Absprachen über Ton-Dateien im Team werden so zum Kinderspiel.\u003c/i\u003e\r\n \r\nDabei stehen Dir die gewohnten PollUnit Funktionen zur Verfügung. Erlaube Deinen Teilnehmern eigene mp3-Dateien hochzuladen, wähle aus verschiedenen Abstimmungstypen, verstecke Teilnehmer und sammle weitere Informationen wie Untertitel oder Kontaktdaten.\r\n\r\nGefällt Dir unsere neue Funktion oder fehlt Dir etwas? Wir freuen uns auf Dein Feedback; z.B. in unserem \u003ca href=\"https://pollunit.com/forum\"\u003eForum\u003c/a\u003e.","created_at":"2020-06-21T00:50:00.571Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:30.845Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/114/musik-audio-abstimmung"}
{"id":112,"title":"Mit PollUnit Fotos in hoher Qualität sammeln","description":"Lasse nur Teilnahmen zu, die Deinen Qualitätsstandards entsprechen. Durch die Angabe von einer Mindestbreite und -höhe verhinderst Du den Upload von Fotos, die zu klein sind.","post_text":"Wenn Du einen \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerb durchführen\u003c/a\u003e willst, um nutzergenerierte Fotos zu sammeln und diese z.B. in Deinen Printmedien zu verwenden, ist es sinnvoll, eine Mindestauflösung festzulegen.\r\n\r\n\u003ci\u003eNichts wäre ärgerlicher, als dass die besten Fotos nicht verwendet werden können, da die Qualität zu gering ist.\u003c/i\u003e\r\n\r\nMit unserer neuen Funktion stellst Du sicher, dass die eingereichten Bilder Deinen Qualitätsansprüchen genügen. Du kannst einen minimalen Megapixel-Wert voraussetzen oder direkt die nötige Pixelbreite und -höhe angeben. Bei Unterschreitung der Auflösung wird die Teilnahme nicht angenommen und die/der Nutzer*in aufgefordert, das Bild bzw. Foto in einer höheren Qualität einzureichen.","created_at":"2020-05-31T14:44:18.356Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:27.945Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/112/mindestaufloesung"}
{"id":111,"title":"Fotoabstimmungen in neuer Lightbox!","description":"Sammle Feedback zu Fotos und Bilder direkt im Galerie-Modus! Neue Funktionen wie Vollbild, automatische Wiedergabe und Hotkeys machen das Abstimmen noch leichter.","post_text":"\u003ci\u003eUnsere \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerbe\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/vote_for_images\"\u003eAbstimmungen über Bilder\u003c/a\u003e bekommen eine neue Lightbox. Das Redesign beinhaltet neben einigen technischen Verbesserungen auch eine Vielzahl von Euren Funktionswünschen, darunter einige speziell für die Bedürfnisse von Fotoclubs.\u003c/i\u003e\r\n\r\nDie wichtigste Erneuerung in der Fotogalerie sind die \u003cstrong\u003eFoto-Kommentare\u003c/strong\u003e. Zusätzlich zu den Kommentaren direkt in der PollUnit ist es jetzt auch möglich, jedem Fotografen und jeder Fotografin individuelles Feedback zu geben. Ebenso wurde die Auswertung und der Export um Foto-Kommentare erweitert.\r\n\r\nNutze die Lightbox als digitalen Bilderrahmen und aktiviere die \u003cstrong\u003eautomatische Wiedergabe\u003c/strong\u003e. Ein Klick auf das Play-Symbol startet und stoppt die Wiedergabe.\r\n\r\nDie Fotos können außerdem im \u003cstrong\u003eVollbild\u003c/strong\u003e abgespielt, gesichtet und bewertet werden. Durch Klick auf das Vollbild-Symbol oder Drücken der Taste F aktivierst Du den Vollbild-Modus.\r\n\r\nNeben F für Vollbild können auch andere Funktionen mit \u003cstrong\u003eTastaturkürzel\u003c/strong\u003e aufgerufen werden. Dazu gehören die Pfeiltasten, um Fotos vor- und zurück zu navigieren - drückst Du zusätzlich Shift, springt die Galerie an den Anfang bzw. ans Ende. Die Leertaste startet und stoppt die automatische Wiedergabe und C öffnet und schließt die Kommentare.\r\n\r\nTeilnehmer*innen mit Mobiltelefonen können nun auch mit \u003cstrong\u003eWisch-Gesten (Swipen)\u003c/strong\u003e Bilder vor- und zurück navigieren.\r\n\r\nGerade für sehr große Fotowettbewerbe mit hunderten von Fotos haben wir einen \u003cstrong\u003eSlider\u003c/strong\u003e integriert, mit dessen Hilfe es sich blitzschnell durch den gesamten Wettbewerb navigieren lässt.\r\n\r\n\u003ci\u003eWie immer freuen wir uns über Euer Feedback! Lasst uns wissen, was Euch gefällt und was wir besser machen können.\u003c/i\u003e","created_at":"2020-05-03T16:05:10.747Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:25.351Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/111/foto-galerie"}
{"id":110,"title":"Vereinfachung der Berechnung von Sternbewertungen","description":"Für alle neuen Sterne Abstimmungen und Fotowettbewerbe gilt nun, die Option bzw. das Bild mit der durchschnittlich höchsten Bewertung gewinnt!","post_text":"\u003ci\u003eWir haben die Berechnung unserer Sternbewertungen vereinfacht. Die alten PollUnits bleiben von dieser Änderung unberührt. Für alle neuen \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungen\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerbe\u003c/a\u003e gilt nun: die Option bzw. das Bild mit der durchschnittlich höchsten Bewertung gewinnt!\u003c/i\u003e\r\n\r\nWas ändert sich konkret? Früher wurde der Durchschnitt unter Berücksichtigung von allen Abstimmenden gebildet. Hat ein Teilnehmer oder Teilnehmerin auf eine Option gar keine Stimmen vergeben, so kam dies einer Abstimmung mit 0 Sternen gleich. Hat eine Option nur Bewertungen mit 5 Sternen aber deutlich mehr Abstimmende, war die Bewertung deutlich niedriger als 5 Sterne. Dies ändert sich nun!\r\n\r\nBei den neuen Sternbewertungen wird jetzt der Durchschnitt nur durch die Stimmen dieser Option gebildet. Im Extremfall bedeutet dies, dass eine Option mit einer 5 Sternbewertung besser abschneidet als eine mit tausenden und einer geringeren Bewertung. Hat eine Option den gleichen Durchschnitt wie eine Andere, gewinnt diejenige mit mehr Stimmen.\r\n\r\nDamit gleichen wir die Sternbewertung den bekannten Bewertungssystemen von diversen Onlineshops und Bewertungsportalen an.\r\n\r\n\u003ci\u003eGefällt Dir diese Änderung nicht? Gib uns gerne Feedback!\u003c/i\u003e\r\n\r\nPollUnit bietet Dir neben Sternbewertungen auch andere Abstimmungsarten an. Dazu gehört einfaches Upvoting, Liken, Herzen, \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/consensus\"\u003eSystemisches Konsensieren\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/dot_voting\"\u003eDot-Voting\u003c/a\u003e. Bei Abstimmungen dieser Art, zählt die Summe der positiven Stimmen, nicht der Durchschnitt.","created_at":"2020-04-23T11:28:16.909Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:22.526Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/110/vereinfachung-der-sternbewertungen"}
{"id":109,"title":"Einfaches Up- und Downvoten mit Herz und Daumen","description":"Mit vier neuen Abstimmungs-Methoden kannst Du jetzt mit einem Herz und Daumen-Hoch upvoten oder mit einem zerbrochenen Herzen und Daumen-Runter downvoten.","post_text":"Wir ergänzen den grüne Haken unsere einfachen Ja/Nein Abstimmungen mit einem Herz und Daumen nach oben Symbol zum gefühlvollerem zustimmen. So unterscheiden wir jetzt mit unseren drei Upvoting-Methoden zwischen »lieben«, »liken« und »akzeptieren«.\r\n\r\nIn \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerben\u003c/a\u003e können Bilder geherzt oder mit einem Daumen nach oben als »Gefällt mir« markiert werden. Ebenso stehen die Symbole in den \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003etabellarischen Abstimmungen\u003c/a\u003e und Terminfindungen zur Verfügung und ermöglichen Dir Emotionen und Reaktionen Deiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu sammeln.\r\n\r\n\u003ci\u003eWie emotional Deine Abstimmung sein soll, entscheidest so Du!\u003c/i\u003e\r\n\r\nEine PollUnit mit aktiven Widerstandsstimmen macht aus dem Herz-Symbol ein zerbrochenes Herz und aus dem Daumen hoch ein Daumen runter. So wird aus dem Upvoting ein Downvoting.","created_at":"2020-04-13T09:11:33.702Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:19.598Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/109/mit-herz-und-daumen-hoch-abstimmen"}
{"id":107,"title":"Redesign und Erweiterung des Options-Generators","description":"Durch ein technischen und gestalterischen Redesign haben wir neben einer besseren Usability für mobile Geräte auch das Umsortieren von Optionen und Fotos ermöglicht.","post_text":"Mit dem heutigen Update rollen wir einen etwas Größeren Umbau aus. Wir haben unseren \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungs-\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerb-Generator\u003c/a\u003e aktualisiert. Genauer gesagt sind wir ein paar Altlasten los geworden und haben unsere Datums- und Optionsfelder einem technischen und gestalterischen Redesign unterzogen. Neben einer besseren Usability für mobile Geräte, kannst Du jetzt auch Optionen und Fotos umsortieren.\r\n\r\nDie Reihenfolge lässt sich im Wizard beim anlegen oder editieren einstellen. Ausgenommen sind Datums-Optionen, diese werden nach wie vor in chronologisch sortiert. Um Deine Optionen oder Fotos umzusortieren kannst Du diese vorne greifen und per Drag'n'Drop an die gewünschte Stelle verschieben.\r\n\r\n","created_at":"2020-04-02T21:58:53.677Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:14.215Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/107/redesign-und-optionen-sortieren"}