{"id":95,"title":"Pflichtfelder für Ersteller und Uploader definieren","description":"Du kannst nun von Teilnehmern, die neue Optionen einreichen bzw. Fotos in Deine Fotowettbewerben hochladen, beliebige zusätzliche Daten anfordern.","post_text":"Ende letzten Monats haben wir unsere neue Funktion \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/posts/90/email-adressen-und-andere-informationen-abfragen\"\u003e»Zusätzliche Informationen einsammeln«\u003c/a\u003e vorgestellt. Mit dieser Funktion kannst Du beliebige Daten von abstimmenden Teilnehmern abfragen.\r\n\r\nMit unserem jetzigen Update kannst Du nun auch zusätzliche Daten von Erstellern von Optionen bzw. den Uploadern von Bildern in Deinem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eFotowettbewerben\u003c/a\u003e sammeln. \r\n\r\nDu kannst somit für Abstimmende und für Beitragsersteller jeglicher Art verschiedene Informationen anfordern. Diese Informationen sind nur für Administratoren sichtbar und können in unserer \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/evaluation\"\u003eAuswertung\u003c/a\u003e gesichtet und exportiert werden.","created_at":"2019-11-20T19:22:11.993Z","updated_at":"2019-11-21T08:40:43.959Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/95/pflichtfelder-fur-ersteller-und-uploader-definieren"}
{"id":94,"title":"Teilen-Dialog für Teilnehmer ein- oder ausblenden","description":"Mit dem Teilen-Dialog können Admins und Teilnehmer eure Abstimmungen veröffentlichen. Durch unser heutiges Update kannst Du nun entscheiden ob er für Teilnehmer angezeigt oder ausgeblendet werden soll.","post_text":"\u003ci\u003eMit unserem Teilen-Dialog können Admins und Teilnehmer eure Abstimmungen über verschiedene Wege veröffentlichen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nDazu gehören neben den Social Media Plattformen Twitter, Facebook, LinkedIn und Pinterest auch E-Mail und WhatsApp. Zudem kannst Du einen QR Code generieren um ihn auf Printmedien drucken zu lassen oder ihn bei einem Live-Event auf der Leinwand zu präsentieren. \r\n\r\nZu finden ist die Teilen-Funktion im Kontext Menu der PollUnit - entweder direkt in der PollUnit oder in der Übersicht aller PollUnits.\r\n\r\nHeute haben wir hier ein kleines Update für euch. Im Schritt »Einladen« beim Erstellen einer PollUnit kannst Du nun entscheiden, ob der Teilen-Dialog für Teilnehmer ausgeblendet werden soll.","created_at":"2019-11-19T23:27:36.027Z","updated_at":"2019-11-20T19:19:19.875Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/94/teilen-dialog-fur-teilnehmer-ein-oder-ausblenden"}
{"id":93,"title":"Mit PollUnit zum eigenen Online Fotowettbewerb","description":"Unser neuer Umfragetyp »Fotowettbewerb« ermöglicht eine einfach zu bedienenden Galerie mit großen Vorschaubildern, Foto-Uploader und Abstimmungsfunktion.","post_text":"Abstimmungen über Fotos und Bilder gehörten schon seit Beginn von PollUnit zu unseren wichtigsten Funktionen. Unser System wurde designed um sich mit seinen Kollegen und Kunden über Grafiken abzustimmen. Man hat schnell ein Set neuer Icons oder Produktdesigns in seine PollUnit geladen und Feedback in Echtzeit erhalten.\r\n\r\nDarum freut es uns sehr, euch einen neuen PollUnit Typ vorstellen zu können. Ab heute kannst Du mit PollUnit \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003eOnline Fotowettbewerbe erstellen\u003c/a\u003e, die für eine große Menge an Fotografien optimiert wurde. Ebenso liegt der Fokus hier nicht auf den Teilnehmern und deren Stimmen, sondern auf der Arbeit des Fotografen. Eine einfach zu bedienende Galerie mit großen Vorschaubildern verbessert so das Erlebnis Deiner Teilnehmer.\r\n \r\n\u003ci\u003eWir sind gespannt wie euch unsere Wettbewerbsfunktion gefällt und freuen uns auf euer Feedback!\u003c/i\u003e\r\n\r\nAußerdem haben wir einige Performanceoptimierungen durchgeführt, die das Laden von Bildern in PollUnits stark beschleunigt.","created_at":"2019-11-07T17:10:31.483Z","updated_at":"2019-11-11T13:48:02.099Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/93/eigene-online-fotowettbewerbe"}
{"id":103,"title":"Ugly Christmas Sweater Contest online erstellen","description":"Bringen Dein Büro und Deine Freunde in Urlaubsstimmung und veranstalte mit PollUnit einen Wettbewerb für hässliche Weihnachtspullover.","post_text":"Bring Dein Büro und Deine Freunde in Urlaubsstimmung und veranstalte mit PollUnit einen Wettbewerb für hässliche Weihnachtspullover. Lade alle Mitarbeiter und Mittarbeiterinnen ein, einen weihnachtlichen Pullover zu tragen, der als wirklich geschmacklos angesehen werden kann.\r\n\r\n\u003ci\u003eDieser kitschige Feiertagsereignis ist zu einer weit verbreiteten Weihnachtstradition geworden. Viele Unternehmen nutzen dieses festliche Ereignis, um gemeinsam mit ihren Mitarbeitern zu feiern, lachen und Erinnerungen zu teilen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nSo einfach geht's: Erstelle einen \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/fotowettbewerb\"\u003ePollUnit Fotowettbewerb\u003c/a\u003e. Lass Deine Teilnehmer ihre Kreativität unter Beweis stellen. Mache Fotos von den Mitarbeitern in ihren Jingle Bells-Pullovern oder bitte Sie, ihre Fotos in Deinen PollUnit Fotowettbewerb hochzuladen. Beginne mit der Bewertung der Beiträge durch Ugly-Pullover-Experten oder lade alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu einer offenen Abstimmung ein. Danach musst Du nur noch den hässlichsten Weihnachtspullover prämieren.\r\n\r\nBeginne mit der Planung Deines Ugly Christmas Sweater Contests und genieße die Party zusammen mit dem ganzen Büro!","created_at":"2019-12-31T12:31:04.909Z","updated_at":"2025-01-30T12:03:05.044Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/103/ugly-christmas-sweater-contest-online-erstellen"}
{"id":90,"title":"E-Mail, Adressen und andere Informationen abfragen","description":"Erfasse mit unserer neuen Funktion »Zusätzliche Teilnehmerinformationen anfordern« beliebige Daten Deiner Umfrageteilnehmer und Teilnehmerinnen.","post_text":"\u003ci\u003eIm Schritt »Erweitert« des PollUnit Wizards findest Du jetzt die neue Funktion \u003cstrong\u003e»Zusätzliche Teilnehmerinformationen anfordern«\u003c/strong\u003e.\u003c/i\u003e\r\n\r\nAktivierst Du diese Option, kannst Du beliebig viele Felder hinzufügen, die vor einer Teilnahme ausgefüllt werden müssen. Für jedes dieser Felder kannst Du einen folgender Typen wählen: E-Mail, Freitext, Datum, URL und Zahl. Damit kannst Du verschiedenste Informationen wie E-Mail-Adressen, Webseiten, Geburtstage, Anzahl der Gäste usw. Deiner Umfrageteilnehmer erfassen.\r\n\r\nDie zusätzlich erfassten Informationen können in den \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/evaluation\"\u003ePollUnit Auswertung\u003c/a\u003e unter »Teilnehmer« eingesehen und exportiert werden. Die Übersicht über Einladungen und deren Teilnehmer die früher unter diesem Punkt gefunden wurden, haben ihre eigene Seite »Einladungen« in den Auswertungen erhalten. Dort ist es jetzt möglich Einladungen zu suchen, filtern, sortieren und zu exportieren. Teilnehmer die noch nicht abgestimmt haben können dort weiterhin erinnert werden.\r\n\r\nDie neue Funktion ist für all unsere PollUnit-Typen nutzbar. Egal ob \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/ideen-und-feedback-sammeln\"\u003eFeedbackliste\u003c/a\u003e, Terminfindung oder Fotowettbewerb.","created_at":"2019-09-22T22:42:36.584Z","updated_at":"2019-10-28T17:28:30.751Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/90/email-adressen-und-andere-informationen-abfragen"}
{"id":92,"title":"Benutzerdefinierte Danke-Seite","description":"Optimiere das Umfrageerlebnis mit einer eigenen Danke-Seite und passe die Seite an, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehen, wenn sie die Umfrage bzw. Abstimmung beenden.","post_text":"\u003ci\u003eOptimiere das Umfrageerlebnis mit einer eigenen Danke-Seite und passe die Seite an, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehen, wenn sie die Abstimmung beenden oder speichern.\u003c/i\u003e\r\n\r\nAuf der Danke-Seite kannst Du neben einer Überschrift und einem frei wählbaren Text, auch einen Button mit Link erstellen. So leitest Du Deine Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach Abschluss der Umfrage bzw. Abstimmung auf Deine eigene Website weiter.\r\n\r\nDu kannst es aber nicht nur zur Weiterleitung bei einem Umfrageabschluss nutzen, sondern auch um passende Kontaktinformationen für Rückfragen anzuzeigen oder Deine Teilnehmer*innen zu belohnen - z.B. mit einem Gutscheincode, einem Link zu exklusiven Angeboten oder Du leitest gleich auf die nächste PollUnit Abstimmung weiter.","created_at":"2019-10-17T21:39:19.079Z","updated_at":"2019-10-23T12:32:32.912Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/92/benutzerdefinierte-danke-seite"}
{"id":91,"title":"Termine mit dem ganzen Team synchronisieren","description":"Gemeinsame Termine aus Deinen PollUnit Terminfindungen mit Deinem Kalender synchronisieren.","post_text":"Wir haben einen weiteren ICS Feed für euch. Neben einem \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/posts/88/terminumfragen-mit-kalender-verbinden\"\u003eICS Feed für alle persönlichen Terminumfragen\u003c/a\u003e, gibt es jetzt auch \u003cstrong\u003eICS Feeds für Deine Organisationen\u003c/strong\u003e.\r\n\r\n\u003ci\u003eMit einem organisationsweiten ICS Feed können alle Mitglieder der Organisation alle Terminumfragen die innerhalb ihrer Organisation erstellt wurden abonnieren. Das bedeutet, dass ihr nun für die ganze Firma, das ganze Büro bzw. Team Termine mit euren Kalendern synchronisieren könnt.\u003c/i\u003e\r\n\r\nDa Du mit PollUnit mehrere Organisationen anlegen kannst, kannst Du auch mehrere Teams mit ihrem eigenen Link zum automatischen Kalenderimport anlegen. Die Verwaltung von gemeinsamen Terminen wird so ein Kinderspiel.\r\n\r\nDamit bietet PollUnit nun ICS Feeds pro PollUnit, pro User und pro Organisation an.","created_at":"2019-10-02T18:24:54.100Z","updated_at":"2019-10-04T10:56:46.359Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/91/termine-mit-dem-ganzen-team-synchronisieren"}
{"id":82,"title":"Vive la France!","description":"PollUnit spricht jetzt auch französisch. So kannst Du ohne Sprachbarriere Abstimmungen, Terminfindungen und Umfragen erstellen, durchführen und auswerten. Auch unsere Hilfe und Tutorials wurden für Teilnehmer und Fragesteller aus Frankreich übersetzt.","post_text":"\u003ci\u003ePollUnit spricht jetzt auch französisch. Französisch ist damit die dritte Sprache neben Deutsch und Englisch in der unser \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/abstimmung\"\u003eAbstimmungs-Tool\u003c/a\u003e erhältlich ist.\u003c/i\u003e\r\n\r\nPollUnit erkennt die Sprache Deiner Teilnehmer anhand der Browser Einstellung automatisch und spielt Deinen Teilnehmern dann die richtige Sprache aus, auch wenn Sie sich nicht in Frankreich befinden. Sollte PollUnit nicht in der Sprache des Browsers übersetzt worden sein, wird PollUnit in englisch angezeigt.\r\n\r\nHier kommt ihr zur \u003ca href=\"https://pollunit.com/fr\"\u003efranzösischen Version von PollUnit\u003c/a\u003e.\r\n\r\nNeben Schaltflächen, Menüs und Abstimmungs-Generator haben wir auch unsere \u003ca href=\"https://pollunit.com/fr/help\"\u003eHilfe\u003c/a\u003e und \u003ca href=\"https://pollunit.com/fr/tutorials\"\u003eTutorials\u003c/a\u003e ins französische übersetzt. Das hilft Dir Deine Abstimmungen ohne Sprachbarriere zu erstellen, durchzuführen und auszuwerten. ","created_at":"2019-05-13T11:47:22.846Z","updated_at":"2019-09-28T10:27:41.344Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/82/abstimmungen-und-umfragen-jetzt-auch-auf-franzoesisch"}
{"id":89,"title":"Ideen sammeln und Brainstromings erstellen","description":"Mit einer Ideen Sammlung können Gruppen zu einem Thema oder einer Frage Ideen zusammengetragen. Teilnehmer können auch ohne einem Account neue Ideen vorschlagen und mitdiskutieren.","post_text":"Wie in unserer \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/posts/61/roadmap-2019\"\u003eRoadmap für 2019\u003c/a\u003e angekündigt, haben wir jetzt einen neuen PollUnit Typ für euch.\r\n\r\n\u003ci\u003eMit einer \u003cstrong\u003eIdeensammlung\u003c/strong\u003e kann in Gruppen zu einem Thema oder einer Frage Ideen zusammengetragen werden. Teilnehmer können auch ohne einen Account neue Ideen vorschlagen und mitdiskutieren.\u003c/i\u003e\r\n\r\nAuch Sammlungen über einen langen Zeitraum lassen sich einfach durchführen. Die Vorschläge der Teilnehmer können nach Aktivität, Stimmen und Erstelldatum sortiert werden. So können Unternehmen zum Beispiel Seiten für Feature Requests und Bug Reports erstellen und diese sogar auf der eigenen Webseite integrieren.\r\n\r\nWenn genügend Ideen zusammengetragen wurden, kann der Administrator der Sammlung das Brainstorming beenden und eine Folgeabstimmung erstellen. Hier stehen die bekannten PollUnit Tools wie beispielsweise unser \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/dot_voting\"\u003eOnline Dot Voting\u003c/a\u003e, \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/range_voting\"\u003eSternbewertungen\u003c/a\u003e oder \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/consensus\"\u003eKonsens finden\u003c/a\u003e zur Verfügung.\r\n\r\nAußerdem können die Brainstormings exportiert und mit unseren \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/evaluation\"\u003eAuswertungs-Tools\u003c/a\u003e analysiert werden.\r\n\r\nDie Grundfunktionen sind auch hier kostenlos. Probiere es also gleich aus und erstelle Dein erstes Online-Brainstorming mit PollUnit.","created_at":"2019-07-31T08:26:08.057Z","updated_at":"2019-07-31T16:09:55.345Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/89/ideen-sammeln-und-brainstormings-online-erstellen"}
{"id":88,"title":"Terminumfragen mit Kalender verbinden","description":"Mit dem neuen ICS Download und Feed können nun PollUnit Terminfindungen als Kalendern gespeichert, weitergegeben oder im eigenen Online Kalender importiert und synchronisiert werden.","post_text":"Vielleicht habt Ihr es schon entdeckt? Im Header-Bereich Eurer \u003ca href=\"https://pollunit.com/de/tutorials/find_a_date\"\u003eTerminumfragen\u003c/a\u003e gibt es jetzt einen kleinen Button mit dem Titel »Kalender Sync«. Klickt Ihr diesen Knopf, öffnet sich ein Dialog, in dem Ihr eine statische ICS Datei herunterladen könnt oder den Link zum ICS Feed der PollUnit kopieren könnt. Außerdem können Nutzer in ihren Account-Einstellungen ihren \u003cstrong\u003eeigenen PollUnit ICS Feed erstellen\u003c/strong\u003e, welcher alle PollUnit Termine des Nutzers zusammenfasst.\r\n\r\nICS-Dateien, auch »iCalendar«, sind ein weit verbreitetes Format für die Speicherung von Kalendern. ICS Dateien werden von den verschiedensten Kalender- und E-Mail-Programmen unterstützt. Mit ihrer Hilfe können Termine, Teilnehmer und weitere Informationen aus Kalendern gespeichert und weitergegeben werden. Zu den Programmen die das ICS Format unterstützen gehören Google Calendar, Apple Calendar, Microsoft Outlook und viele mehr.\r\n\r\n\u003ci\u003eIhr könnt jetzt also Terminumfragen als ICS Datei exportieren oder mit Hilfe des ICS Feeds Euren Online Kalender automatisch aktualisieren lassen.\u003c/i\u003e\r\n\r\nWie immer sind wir gespannt, wie diese Funktion bei euch ankommt; und viel wichtiger: wollt Ihr mehr davon, was fehlt Euch, wie können wir Eure Terminabstimmung noch vereinfachen... \r\nWünsche und Ideen könnt Ihr uns gerne in unserem \u003ca href=\"https://pollunit.com/forum/feature-requests\"\u003eForum / Rubrik: Feature Requests\u003c/a\u003e mitteilen.","created_at":"2019-07-08T22:48:22.046Z","updated_at":"2019-07-23T08:05:33.163Z","url":"https://pollunit.com/de/posts/88/terminumfragen-mit-kalender-verbinden"}