Einfaches Filtern nach eigenen und unbewerteten Bildern

Wir freuen uns, Euch einige spannende Neuerungen bei den PollUnit Fotowettbewerben vorstellen zu können! Ab sofort könnt Ihr ganz einfach nach Euren eigenen eingereichten Bildern filtern und die Fotos finden, die Ihr noch nicht bewertet habt. Für Personen, die Einreichungen überprüfen, gibt es eine neue Funktion um doppelt eingereichte Bilder schneller zu finden.
Warum diese Funktionen für Fotoclubs besonders wertvoll sind
Fotoclubs spielen eine wichtige Rolle in der Fotografie-Community. Sie bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren, Feedback zu erhalten und sich weiterzuentwickeln. Bei Fotowettbewerben in Fotoclubs ist es oft von großer Bedeutung, dass jede teilnehmende Person eine Bewertung für alle eingereichten Bilder abgibt. Nur so kann eine faire und umfassende Beurteilung der Werke gewährleistet werden.
Mit den neuen Filterfunktionen von PollUnit wird genau dies jetzt noch einfacher.
Filtern nach eigenen Bildern
Ihr könnt nun mit nur wenigen Klicks Eure eigenen eingereichten Fotos anzeigen lassen. Dies erleichtert es Euch, den Überblick über Eure Beiträge zu behalten und sicherzustellen, dass eure Werke von anderen gesehen und bewertet werden.
Filtern nach unbewerteten Bildern
Diese Funktion ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass Ihr keine eingereichten Bilder überseht. Ihr könnt schnell und einfach alle Fotos anzeigen lassen, die Ihr noch nicht bewertet habt. So stellt Ihr sicher, dass Ihr jedem Bild die Aufmerksamkeit schenkt, die es verdient, und tragt zu einer fairen und umfassenden Bewertung bei.
Filter nach doppelt eingereichten Bildern
Ein Filter nach doppelten oder gleichen Bildern bietet Admins eine effiziente Möglichkeit, Einreichungen zu verwalten und mögliche Probleme mit doppelten Einsendungen zu lösen. Dieser Filter identifiziert automatisch identische Dateien, die mehrfach hochgeladen wurden, und ermöglicht es Admins, diese schnell zu sichten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Durch die Reduzierung von Dopplungen wird der Bewertungsprozess fairer und transparenter. Die Duplikat-Ansicht findet Ihr im Bereich »Auswertung« Eurer PollUnit.
Wir sind zuversichtlich, dass diese neuen Funktionen eine wertvolle Ergänzung für PollUnit Foto-Wettbewerbe darstellen werden. Probier sie doch einfach mal aus und lass uns wissen, was Du davon hältst!
Veröffentlicht am: 03.07.2024 18:51
Einfaches Filtern nach eige...Jetzt neu: Online Adventskalender gestalten
Wir freuen uns riesig, Euch unser neuestes Feature vorzustellen: den PollUnit Adventskalender! Viele von euch haben sich dieses Tool gewünscht, um Eure Endjahres-Events wie Halloween-Kostümwettbewerbe oder Ugly-Christmas-Sweater-Contests, die Ihr mit unserem Fotowettbewerb Konfigurator erstellt, zu vervollständigen.
Jetzt denkst Du vielleicht: Ein Adventskalender mitten im Sommer veröffentlichen? Keine Sorge! Unser Adventskalender ist super flexibel und eignet sich für jede Jahreszeit. Erstelle Kalender mit täglichen Türchen und den besten Sommerfotos Deiner Community, einen Ferien-Aktivitäten-Kalender mit Überraschungen für Familien und Kinder während der Sommerferien oder ein Festival-Countdown mit exklusiven Inhalten und einem Gewinnspiel vor Deinem Sommerfestival oder Konzert.
Unser Adventskalender lässt sich komplett anpassen – eigene Hintergründe, Türchen-Designs, Teilnahmeformulare und Inhalte nach Deinen Wünschen. So wird jedes Event einzigartig.
Auch wenn gerade Sommer ist, bietet sich jetzt die perfekte Gelegenheit, um das neue Feature kennenzulernen und kreative Events zu planen. Sei bereit für die festliche Saison und überrasche Deine Community mit interaktiven Erlebnissen!
Wir sind gespannt auf Deine Ideen und freuen uns auf Dein Feedback! So probiere unseren Adventskalender-Konfigurator gleich kostenlos aus.
Veröffentlicht am: 19.06.2024 12:25
Jetzt neu: Online Adventska...
Neue Genehmigungs-Workflows

Im Jahr 2020 haben wir unser Genehmigungs-Dashboard eingeführt, das ursprünglich für die Verwaltung und Genehmigung eingereichter Bilder in Fotowettbewerben konzipiert wurde. Seitdem ist viel passiert. Jetzt kannst Du Deine eigenen Videowettbewerbe und Musikwettbewerbe erstellen, die beide von einem Genehmigungsworkflow profitieren. Kürzlich haben wir einige neue Funktionen hinzugefügt, die wir gerne mit Dir teilen möchten.
Was ist ein Genehmigungs-Dashboard?
Das Genehmigungs-Dashboard bietet einen Überblick über alle Einreichungen. Du kannst jede Einreichung überprüfen, genehmigen oder ablehnen, und die einreichende Person wird über den Genehmigungsstatus informiert. Genehmigte Elemente werden für andere Teilnehmende sichtbar.
Genehmigungsnachrichten
Administrator:innen können jetzt Nachrichten hinzufügen, wenn sie eine Einreichung ablehnen. Diese Funktion ermöglicht es Dir zu erklären, warum eine Einreichung nicht genehmigt wurde und was getan werden muss, damit sie genehmigt werden kann.
Darüber hinaus kannst Du positive Rückmeldungen geben oder Dankbarkeit ausdrücken, wenn Du ein Objekt genehmigst.
Erneutes Einreichen oder Aktualisieren abgelehnter Einreichungen
Wenn ein Benutzer weiß, was korrigiert werden muss, kann er seine Einreichung erneut einreichen oder bearbeiten. Das Genehmigungs-Dashboard verfügt jetzt über die Möglichkeit, nach abgelehnten Einreichungen zu filtern, die nach der Ablehnung aktualisiert wurden, was es einfacher macht, sie erneut zu überprüfen und zu genehmigen.
Veröffentlicht am: 05.06.2024 19:51
Neue Genehmigungs-WorkflowsNutze PollUnit als flexiblen Datei-Upload-Service
Obwohl PollUnit in erster Linie für die Durchführung von Abstimmungen und Wettbewerben entwickelt wurde, kann es auch ohne die klassische Abstimmungsfunktion verwendet werden. Dies eröffnet die Tür für eine alternative Nutzung als effektiven Upload-Service.
Die Idee, PollUnit als Upload-Service zu nutzen, basiert auf der Fähigkeit, benutzerdefinierte Formulare zu erstellen, die es den Teilnehmenden ermöglicht, Dateien hochzuladen. Anstatt die Plattform für eine traditionelle Abstimmung oder Bewertung zu verwenden, können Veranstalter:innen die PollUnit Wettbewerb-Typen dazu nutzen, um Teilnehmer:innen dazu einzuladen, ihre Musik, Bilder oder Videos hochzuladen und sie auf diese Weise zu sammeln.
PollUnit wird so zu Deinem Datei Upload Service und zu Deinem Cloud Storage mit einigen Vorteilen.
Die Vorteile eines PollUnit Datei Uploads
- Es können Dateivorgaben wie Auflösung vorausgesetzt werden
- Benutzerdefinierte Formulare helfen dabei beliebige Daten der Einreichenden einzusammeln
- Mit der Einbetten-Funktion kannst Du den Uploader in Deiner eigenen Seite integrieren
- Du kannst das Design anpassen
- Viele Admin- und Auswertungs-Tools stehen zur Verfügung um Inhalte zu Sichten und zu Verwalten
Wie erstelle ich einen Datei-Upload für meine Medien mit PollUnit
Besonders geeignet um Bilder, Musik und Videos einzusammeln sind unsere Wettbewerbs Typen. Wählst Du z.B. als PollUnit Typ »Fotowettbewerb« kannst Du im Schritt »Erweitert« die Abstimmungsfunktion deaktivieren und »Einreichungen verbergen« aktivieren. Auf diese Weise sehen einreichende Personen nur Ihre eigenen hochgeladenen Bilder. Sie können Ihre Bilder bearbeiten und sehen wenn ein Bild von einem Admin abgelehnt wurde.
Veröffentlicht am: 24.04.2024 10:38
Nutze PollUnit als flexible...
Musikwettbewerbe und Abstimmungen über Audiodaten

Heute haben wir ein Update für alle Musikfans, Musiker und Musikerinnen, sowie für all diejenigen die über Musik, Töne, Klänge oder andere Audiodaten abstimmen wollen. Die PollUnit Musikwettbewerbe und Abstimmungen über Audiodaten haben ein umfangreiches Update bekommen.
Ein PollUnit Musikwettbewerb erlaubt es Dir, einen eigenen Wettbewerb über Audiodaten zu erstellen. Dabei kannst Du Teilnehmende bitten eigene Musik einzureichen und über Musik abstimmen lassen. Dabei stehen Dir die gewohnten PollUnit Funktionen zur Verfügung, mit deren Hilfe Du Deinen Wettbewerb flexibel anpassen kannst. Dazu gehört ein eigenes Design, benutzerdefinierte Formulare, das einbetten der Abstimmung auf der eigenen Homepage und vieles mehr.
Nicht nur Musikfans profitieren von den Möglichkeiten unserer Musik-Abstimmungs-Plattform, sondern auch Musikschaffende und Kreative haben die Möglichkeit, ihre Musik einem breiten Publikum zu präsentieren und wertvolles Feedback zu erhalten.
Aber nun zu den aktuellen Updates in den PollUnit Musikwettbewerben?
Cover Art
Wenn Deine hochgeladenen MP3s ein Platten-Cover enthalten, extrahieren wir diese und nutzen die Grafik in Deinem Wettbewerb für einen eindrucksvolleren Musikplayer. Enthalten Deine MP3s keine Cover-Daten, kannst Du auch eigene Grafiken hochladen. Das kann auch dann nützlich sein, wenn Du gar nicht über Musikstücke abstimmen willst, sondern über andere Töne oder Sounds.
Ein eigenes Cover kannst Du über das Kontextmenü (drei Punkte) der jeweiligen Audiooption hinzuzufügen.
Wahl zwischen Galerie- und Playlisten-Ansicht
Als Veranstalter oder Erstellerin eines Musikwettbewerbes kannst Du nun zwischen zwei Layout Varianten wählen. Im Playlisten-Layout können Deine Teilnehmer und Teilnehmerinnen in einem kompakten und modernen Player schnell durch Deine Audiodaten scrollen und direkt im Audioplayer abstimmen.
Das neue Galerie-Layout zeigt hingegen große Cover und kann weitere Informationen wie den Interpreten direkt auf dem Cover anzeigen. Mit einer optionalen Suche und mit Filtern findest Du schnell den richtigen Track.
Veröffentlicht am: 24.04.2024 09:24
Musikwettbewerbe und Abstim...Füge Upload-Felder zu Deinen Umfragen hinzu
Wir freuen uns, Dir eine neue Funktion für unsere Formularfelder vorstellen zu können: Datei-Uploadfelder! Ab sofort können in Umfragen und Formularen nicht nur Textfelder, Dropdowns, Auswahlmöglichkeiten wie Checkboxen und Multiple-Choice Felder genutzt werden, sondern auch Dateien wie Bilder, PDFs oder Word-Dokumente von Teilnehmenden eingesammelt werden.
So einfach geht's
- Umfrageschritt vom Typ »Informationen abfragen« erstellen
- Einen Titel und optional Beschreibung für den Schritt angeben, dann auf »Weiter« klicken
- Die gewünschten Felder anlegen und betiteln
- Als Feldtyp »Datei-Upload« auswählen
- Speichern und den Fragebogen teilen, feritg!
Die Datei-Uploadfelder lass sich mit anderen Feldtypen in einem Formular erstellen. So kannst Du Dateien anonym sammeln oder einfach zusätzliche Felder anlegen und nach Namen oder E-Mail-Adressen Fragen. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl an neuen Use-Cases.
Marktforscher:innen können visuelles Feedback von Kunden zu neuen Produkten oder Dienstleistungen abfragen. Du kannst Bewerbungen online einsammeln und z.B. Lebenslauf und andere relevante Dokumente hochladen lassen. In Feedback-Formularen können Fotos von Problemen mit Produkten oder Dienstleistungen hochgeladen werden. In Ideenwettbewerbe können teilnehmenden Personen Ideen in Form von Skizzen oder Textdokumenten einreichen. Ob anonym oder angereichert mit zusätzlichen Feldern.
Veröffentlicht am: 13.04.2024 09:15
Füge Upload-Felder zu Deine...
Wettbewerbe mit Jury-Abstimmung

In der Welt der Online-Abstimmungen sowie in Video- und Fotowettbewerben ist die Teilnahme von Experten, Expertinnen und Fachleuten von unschätzbarem Wert. Ihr fachkundiges Urteil kann nicht nur die Qualität der eingereichten Beiträge verbessern, sondern auch eine faire und objektive Bewertung sicherstellen. Genau hier kommt unser neuer Jury-Modus ins Spiel.
Was ist der Jury-Modus?
Der Jury-Modus ist eine Funktion, die es ermöglicht, ausgewählten Juroren und Jurorinnen spezielle Rechte zu geben, um über die eingereichten Beiträge zu urteilen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Abstimmung durch die breite Masse ermöglicht der Jury-Modus einem Gremium das Bewerten eingereichter Werke.
Teilnehmende die eine PollUnit mit aktivem Jury-Modus besuchen, können Bilder einreichen, sichten und die Abstimmungsergebnisse sehen. Die Stimmabgabe ist nur noch für Mitglieder der Jury möglich. Natürlich kannst Du Deine PollUnit auch so konfigurieren, dass das Abstimmungsergebnis oder die Stimmverteilung geheim ist.
Was ist der Unterschied zu Einladungen ohne Jury-Modus
Du kannst in den Sicherheitseinstellungen Deiner PollUnit auch ohne Jury-Modus eine Einladung erfordern. Ohne Jury-Modus geht unser System davon aus, dass alle Besucher:innen Deines Wettbewerbs abstimmen können sollen. Daher zeigen wir ohne Jury-Modus Teilnehmenden ohne Einladung eine Fehlermeldung an, dass Sie eine gültige Einladung zur Abstimmung benötigen. Im Jury-Modus wird diese Fehlermeldung nicht angezeigt.
Schau Dir auch unseren Artikel »Mehrfachteilnahmen verhindern« an.
Vorteile einer Abstimmung mit Jury
Fachkundiges Urteil
Mit dem Jury-Modus können Fachleute aus relevanten Branchen oder Disziplinen eingeladen werden, um die Beiträge zu bewerten. Ihr Fachwissen und ihre Erfahrung tragen dazu bei, eine qualitativ hochwertige Bewertung sicherzustellen und die besten Werke auszuwählen.
Objektivität und Fairness
Durch die Beteiligung einer Jury wird eine objektive und faire Bewertung gewährleistet, da die Entscheidungen nicht ausschließlich von der Meinung der breiten Masse abhängen. Dies minimiert mögliche Voreingenommenheiten oder Manipulationen und sorgt für einen gerechten Wettbewerb.
Qualitätssteigerung
Die Expertise der Jury trägt dazu bei, die Qualität der eingereichten Beiträge zu verbessern, da sie in der Lage sind, technische Aspekte zu beurteilen, kreative Innovationen zu erkennen und Werke mit hohem Potenzial zu identifizieren. Dies führt zu einem höheren Niveau an Exzellenz und Innovation in den Ergebnissen.
Vielseitigkeit der Bewertungskriterien
Im Gegensatz zu rein quantitativen Abstimmungen ermöglicht der Jury-Modus eine differenziertere Bewertung anhand verschiedener Kriterien wie Ästhetik, Originalität, Botschaft und Relevanz. Dadurch werden mehr Facetten der eingereichten Beiträge berücksichtigt und eine umfassendere Bewertung ermöglicht. PollUnit bietet hierfür auch die Funktion Abstimmungs-Kategorien an.
Wertschätzung für Experten
Die Einbindung von Fachleuten als Juroren in Abstimmungen und Fotowettbewerben trägt zur Anerkennung und Wertschätzung ihrer Fachkenntnisse bei. Es bietet ihnen eine Plattform, um ihr Fachwissen zu präsentieren und ihre Meinung zu relevanten Themen zu teilen.
Juroren und Jurorinnen einladen
Der Jury-Modus kann im Schritt »Erweitert« aktiviert werden. Nach der Aktivierung kannst Du im Adminlink Deiner PollUnit die Jurymitglieder per E-Mail einladen. Jedes Mitglied bekommt dann einen eigenen einmal gültigen Link, der garantiert, dass jeder Juror oder Jurorin nur einmal abstimmen kann. Alternativ kannst Du auch manuelle Einladung-Links generieren und selber weiter geben.
Veröffentlicht am: 10.04.2024 07:20
Wettbewerbe mit Jury-Abstim...Online Videowettbewerbe erstellen
Heute freuen wir uns eine aufregende neue Funktion vorstellen zu können: Videowettbewerbe! Jetzt haben unsere Nutzer:innen die Möglichkeit, nicht nur Umfragen, Abstimmungen und Foto-Wettbewerbe zu erstellen, sondern können nun auch Videowettbewerbe organisieren.
Du profitierst von den umfassenden Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten die Du bereits von unseren anderen PollUnit Typen kennst. Diese Umfassen unsere diversen Abstimmungstypen, die Möglichkeit eigene Designs zu erstellen, zu Kommentieren oder beliebige Informationen von einreichenden und abstimmenden Personen abzufragen. Auch das einbetten von einem Videowettbewerb auf der eigenen Webseite ist möglich.
Videospezifische Funktionen
PollUnit nimmt jedes gängige Videoformat entgegen und kann es automatisch in webfähige Videos wandeln. Dabei werden die Videos in verschiedenen Auflösungen und Qualitäten abgelegt. Wird ein Video gestreamt, passt sich die Qualität automatisch an die zur Verfügung stehende Bandbreite an. So können Personen Deine Videos ruckelfrei sichten.
Nötige Anpassungen an unseren Paketen
Um Euch Videowettbewerbe anbieten zu können, mussten wir Änderungen an unseren Paketen durchführen. Dabei bleiben die Preise günstig wie gewohnt und auch unser kostenlose Account erlaubt es Gratis-Videowettbewerbe zu erstellen. Da Videos transkodiert werden müssen und erheblich mehr Speicher verbraucht wird, gibt es nun ein neues Speicherlimit. Dieses ist so gewählt, dass Du unzählige Fotowettbewerbe erstellen kannst. Erstellst Du viele Videowettbewerbe oder sammelst besonders lange Videos musst Du zu einem größeren Paket upgraden. So werden die Kosten fair auf die Personen verteilt die mehr Speicher verbrauchen und mehr Serverlast verursachen.
Veröffentlicht am: 13.03.2024 11:31
Online Videowettbewerbe ers...
Dateien an Umfragen und Abstimmungen hängen

Die Abstimmungs- und Umfrage-Tools von PollUnit erlaubten schon immer Dateien wie Bilder direkt als Optionen zur Abstimmung bereitzustellen. Diese Funktionalität erweitern wir nun um Dateianhänge.
Durch das Anhängen von Daten in diversen Dateiformaten können nun zusätzliche Informationen bereitgestellt werden, die über bloßen Text oder Bild hinausgehen. Dies kann helfen, komplexe Themen besser zu erklären, visuelle Beispiele zu präsentieren oder detaillierte Anleitungen bereitzustellen, die das Verständnis der Teilnehmenden verbessert.
Diese Dateianhänge können zu diversen Objekten in PollUnit gehören. Dies ermöglicht eine ganze Reihe neuer Use-Cases.
Dateianhänge in Umfragen
Jede Online Umfrage besteht aus mindestens einem Schritt. Jeder dieser Schritte Deines Fragebogens besteht aus einem Titel, einer optionalen Beschreibung und den zugehörigen Fragen. Die Beschreibung kann neben Text auch Bilder und Videos enthalten. Mit den neuen Dateianhängen kannst Du nun zusätzliche Informationen und Anleitungen bis hin zur Präsentation von Produktdesigns oder anderen Daten wie PDFs, Excel-Dokumenten usw. bereitstellen.
Dateianhänge in Abstimmungen
Jede Abstimmung selbst, aber auch jede Abstimmungsoption kann nun mit zusätzlichen Dateien angereichert werden. Egal ob es sich dabei um ein Foto in einem Fotowettbewerb, Textoptionen oder einer Person in einer Online Wahl handelt. So können beispielsweise Vitas, Kandidatenprofile, Wahlprogramme und vieles mehr hinzugefügt werden.
Dateianhänge in Ideensammlungen
Erstellst Du eine Online Ideensammlung können durch Bilder, Grafiken oder Videos Ideen besser visualisiert werden. Dies ermöglicht es den teilnehmenden Personen, sich ein klareres Bild von den vorgeschlagenen Ideen zu machen und sie besser zu verstehen.
Dateianhänge können zusätzliche Informationen liefern, welche die Ideen ergänzen oder unterstützen. Dies können relevante Forschungsergebnisse, Statistiken, Fallstudien oder Referenzmaterialien sein, die dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit und Relevanz der Ideen zu stärken. Komplexe oder abstrakte Ideen können verständlicher gemacht werden, indem Diagrammen, Infografiken oder Präsentationen angehängt werden.
Veröffentlicht am: 06.03.2024 10:23
Dateien an Umfragen und Abs...Betrug durch E-Mail-Bestätigung und begrenzten Domain-Bereich verhindern
Je nach den Anforderungen einer Abstimmung oder eines Wettbewerbs stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um Mehrfachstimmen zu vermeiden. Nicht alle Methoden bieten das gleiche Maß an Sicherheit; einige erfordern zusätzliche Schritte seitens der Abstimmenden, während andere einen technischen Hintergrund erfordern, den nicht alle Organisierenden bereitstellen können. In unserem Tutorial »Mehrfachteilnahmen verhindern« findest Du einen Überblick über die Sicherheitsmaßnahmen und deren Voraussetzungen, die Dir in unserem Abstimmungstool zur Verfügung stehen.
Unser neuestes Update führt zwei neue Maßnahmen ein, die es Dir ermöglichen, Mehrfachteilnahmen zu verhindern, indem Du die E-Mail-Adressen Deiner Abstimmenden überprüfst.
E-Mail-Bestätigung
Die Implementierung der E-Mail-Bestätigung fügt dem Abstimmungsprozess eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Die Teilnehmenden müssen ihre E-Mail-Adresse bestätigen, indem sie auf einen Bestätigungslink klicken, der ihnen zugesandt wird. Dies stellt nicht nur die Authentizität der Teilnehmenden sicher, sondern minimiert auch das Risiko betrügerischer Einträge.
Aber durch das Erstellen verschiedener E-Mail-Adressen könnten Benutzer mehrfach am gleichen Prozess teilnehmen und so die Integrität von Abstimmungen oder Wettbewerben beeinträchtigen.
E-Mail-Bestätigung mit eingeschränktem Domain-Bereich
Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, bieten wir die Möglichkeit, die Abstimmung auf bestimmte E-Mail-Domains zu beschränken. Dies bedeutet, dass Teilnehmende eine E-Mail-Adresse mit einer zugelassenen Domain verwenden müssen, was die Wahrscheinlichkeit unbefugter oder mehrfacher Einträge erheblich reduziert. Wenn zum Beispiel Deine Domain »deinedomain.de« ist, werden nur E-Mail-Adressen mit der Endung »@deinedomain.de« akzeptiert.
Durch die Kombination von E-Mail-Bestätigung und begrenztem Domain-Bereich bieten wir eine robuste Lösung, um Betrug zu verhindern und die Integrität Deiner Online-Abstimmungsveranstaltungen zu wahren. Insbesondere wenn Du die Kontrolle über die Domain hast, stellt diese Methode eine niedrigschwellige und äußerst sichere Option dar. Du kannst damit beispielsweise nur Firmenadressen zulassen, die nicht eigenständig von Einzelpersonen erstellt werden können.
Veröffentlicht am: 06.12.2023 12:17
Betrug durch E-Mail-Bestäti...