Abstimmung für BIWAQ Brückenschlag Fotowettbewerb
Bei diesem Fotowettbewerb zeigen die Teilnehmenden mit Fotos zwei korrespondierenden Facetten ihres Lebens: Einmal das private Ich und einmal das berufliche Ich bzw. Karriere-Ich. Die Bildpaare sind mit Zitaten der Teilnehmenden zu den beiden Lebensbereichen erläutert.
Der Fotowettbewerb findet im Rahmen des Projekts Brückenschlag statt, das vom Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) initiiert wurde. Das RAW und die am Projekt beteiligten Partner*innen führen diesen Fotowettbewerb durch. Teilnehmen können alle volljährigen Teilnehmenden des Projektes Brückenschlag sowie Teilnehmende aus anderen Projekten des Projektpartners Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH (DEB) in München.
Aus allen Teilnehmenden wurden von einer Jury zehn Finalistinnen bzw. Finalisten bestimmt, deren Fotografien in einem Publikums-Voting vorgestellt werden. Das Voting wird zum einen lokal in mehreren öffentlichen Räumen angeboten, die Liste der Örtlichkeiten wird auf muenchen.de veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, hier online für die Favoriten abzustimmen. Wer von den zehn Finalistinnen bzw. Finalisten die meisten Stimmen (online und offline) erhält, gewinnt. Bei Gleichstand entscheidet das Los. Die Gewinner*innen werden im Juli 2025 bekannt gegeben.