Fotomarathon Mai/Juni 2025
Unscharf
Dieses Mal greifen wir das Thema des Vortrags "Schärfe gibts beim Inder" von Klaus-Peter und Meinhard auf. Fühlt euch frei und erschafft Kreatives mit Unschärfe. Zur Inspiration könnt ihr die vorgestellten Techniken aus dem Vortrag heran nehmen:
- Schärfentiefe beeinflusst, wie viel vom Bild scharf oder unscharf ist.
- Intentional Camera Movement (ICM) und Bewegungsunschärfe erzeugen dynamische, abstrakte Effekte, die Bewegung in der Fotografie einfangen.
- De-Fokussierung nutzt absichtliche Unschärfe, um den Blick des Betrachters zu lenken.
- Unschärfe durch Zoomen während der Belichtung erzeugt 3D Effekte und künstlerische Effekte
- Langzeitbelichtung erfasst Bewegungen über längere Zeiträume und schafft einzigartige visuelle Effekte.
Ihr könnt aber wie immer frei gestalten und seid nicht an die Vorschläge gebunden.
Rahmenbedingungen:
- Die Fotos sollten im Einreichungszeitraum entstanden sein. Archivbilder, die maximal ein Jahr vor Ende der Einreichungsfrist aufgenommen wurden, sind aber auch zugelassen.
- Ihr dürft maximal fünf Fotos abgeben.
- Die Kantenlänge der langen Seite soll mindestens 2000 px betragen.