Timo Klaeui
wenn man die Seite beim Mobilephone zum Homebildschirm hinzufügen möchte (Safari), dann wird https://pollunit.com verwendet obwohl ich die Seite https://pollunit.com/polls/sin25_photos aufgerufen habe.
wenn man die Seite beim Mobilephone zum Homebildschirm hinzufügen möchte (Safari), dann wird https://pollunit.com verwendet obwohl ich die Seite https://pollunit.com/polls/sin25_photos aufgerufen habe.
PollUnit lässt sich als Progressive Web App (PWA) installieren. Dabei wird die Startseite von PollUnit fest als Start-URL hinterlegt. Das ist bewusst so konfiguriert, damit die App nach der Installation immer konsistent auf der Hauptseite startet, unabhängig davon, von welcher Unterseite aus sie installiert wurde.
Die Funktion »Zum Homebildschirm hinzufügen« (z. B. unter Safari auf iOS) verwendet dasselbe Manifest wie die Browserinstallation. Auch hier wird daher die Startseite geladen, nicht die aktuell besuchte Unterseite.
Wir haben uns für dieses Verhalten entschieden, weil viele PollUnit-Seiten nur temporär existieren, etwa Umfragen oder Abstimmungen, die nach einiger Zeit gelöscht oder beendet werden. Würde man so eine Seite direkt als App speichern, bekäme man später beim Öffnen nur einen 404-Fehler zu sehen.
Was ist dein Ziel beim Hinzufügen zur Startseite?
Möchtest du eine bestimmte Seite dauerhaft speichern oder einfach nur schnellen Zugriff auf PollUnit als Ganzes? Je nachdem gäbe es vielleicht alternative Lösungen wie Lesezeichen, QR-Codes oder spezielle Shortlinks.
Hallo Markus
Vielen Dank für die Erklärung - welche ich gut nachvollziehen kann.
Mein Ziel ist, dass meine Nutzer möglichst einfach immer wieder Bilder hochladen können. Das geht meiner Meinung nach am einfachsten, wenn die Nutzer das Gefühl haben, sie hätten eine App installiert. Da vertippt man sich auch nicht und kann mit einem Klick dorthin, wo man hin möchte.
Ist es nicht so, dass wenn ein 404 Fehler kommt, die Nutzer die 'App' einfach löschen, weil nichts mehr kommt?
Gruss, Timo
Eine Änderung am Startverhalten wäre aber ein Trade-off: Für manche wäre es besser, für andere schlechter. Unsere Hauptnutzergruppen, z. B. Fotoclubs mit wiederkehrenden Wettbewerben, profitieren denke ich davon, dass die App immer sicher auf der Startseite landet – auch wenn einzelne Wettbewerbe bereits beendet wurden. Deshalb ist das Verhalten aktuell bewusst so gewählt. Ich denke für deinen UseCase wäre ein Lesezeichen das Beste.
werde ich dann so vorschlagen. Danke für die Nachricht!