• Register
  • Login
  • Pricing
  • Support
    • Support
    • Tutorials
    • Blog
    • Guide
    • Support Forum
  • Notification Settings Notification Settings
  • Private Messages Private Messages
  • All Messageboards
  • Hilfe

Einträge von Teilnehmern ändern?

Started 2020-06-03 by alango

alango

2020-06-03

Ist es möglich, als Admin den Eintrag eines Teilnehmers zu ändern? Im Moment sehe ich nur die Möglichkeit, über Klick auf den Papierkorb einen Teilnehmer ganz zu löschen. Ich komme von Doodle her, wo das möglich ist und oft benutzt wurde, z.B. wenn ein Teilnehmer das Büro bittet, einen bestimmten Termin für ihn wieder zu löschen oder nachträglich noch als möglich zu kennzeichnen. Oder wenn für einen bestimmten Einsatz z.B. 4 Personen gesucht werden, sich aber 6 eingetragen haben, sodass nachträglich 2 zu löschen sind (die Höchstzahl von Eintragungen hilft hier nicht, weil man manchmal über einen Einsatzplan erst reden möchte). Danke!

Markus Huber

2020-06-03

Derzeit ist dies nicht möglich. Unser System wird auch für Wahlen genutzt, daher müssten wir von Admins geänderte Optionen irgendwie kennzeichnen, damit kein Betrug möglich ist. Ich bespreche das mal und melde mich hier wieder.

Man kann aber einen Account erfordern für die Teilnahme. Dann könnten die Nutzer ihre Stimmen jeder Zeit von jedem Rechner selber anpassen.

alango

2020-06-03

Wir arbeiten viel mit Ehrenamtlichen und wollen mit Pollunit Dienstpläne erstellen. Die Ehrenamtlichen tragen sich gern selbst ein, waren bisher an Doodle gewöhnt. Die Praxis zeigt dann aber, dass bei Änderungen es gewisse Dienstleistungen der Einsatzstelle geben muss, z.B. Anpassen eines Einsatzplans, damit der aktuell ist. Insofern ist die Option, dass die Nutzer das selbst tun, zwar möglich, aber für die Praxis nicht ausreichend. Bei Doodle ist der Nachteil, dass jeder Nutzer auch für andere Nutzer Eintragungen ändern kann, was dann gelegentlich zu versehentlichen Löschungen oder Änderungen führt. Falls es bei Pollunit eine Möglichkeit geben könnte, dass der Admin (und in Business-Accounts: die Organisation) Eintragungen optional ändern kann, wäre das perfekt. Einen solchen Hinweis muss man natürlich irgendwo platzieren, dass das möglich ist - es leuchtet ein, dass das für Abstimmungen natürlich nicht gewollt ist.

alango

2020-06-05

Ich möchte gern nochmal unterstreichen, dass es für uns wichtig ist, dass auf Admin-Ebene Termine von Teilnehmern geändert werden können - idealerweise nicht Löschen eines Teilnehmers, sondern (auch) Ändern von Terminen, die dieser markiert ist. Fall (nicht konstruiert, sondern bei uns mehrmals wöchentlich): Herr X trägt ein, am Mo, Mi und Fr nächster Woche sein Ehrenamt ausüben zu wollen und teilt später dem Büro mit, er könne leider am Mi nicht kommen, man möge den Termin durch jemand anderen besetzen. Ja, das könnte er als registrierter Benutzer selbst tun - andererseits haben wir das bisher immer als Service für unsere Ehrenamtlichen erbracht, solche Änderungen durchzuführen. Im übrigen fällt mir auf, dass z.B. bei PollUnit "Ideen sammeln" ich problemlos die Idee anderer Teilnehmer löschen kann - da wäre die umgekehrte Frage, ob das gut ist, ob nicht auch hier eine Option sein sollte "löschen durch Admin möglich ja/nein".

alango

2020-06-09

Wir haben diese Frage gestern nochmal in unserer Vorstandssitzung besprochen. Zumindest kann ich das aus Sicht der 20 Anwesenden nochmal unterstreichen: Es wäre ganz toll, wenn es eine Möglichkeit gäbe, wenn (optional) eine Eintragung nicht nur von dem Eintragenden selbst, sondern auch vom Admin geändert werden könnte. Das wäre ein Beitrag, z.B. Einsatzpläne zu pflegen und aktuell zu halten. Das machen wir zur Zeit mit Doodle, wovon ich die Leute ja gern weg und komplett zu PollUnit hinbekommen möchte.

Markus Huber

2020-06-09

Hallo Alango,

wir haben über diese Funktionalität bereits gesprochen und planen dies zu realisieren. Es ist noch nicht eingeplant für die nächsten Anpassungen, daher kann ich nicht sagen wann wir zur Umsetzung kommen.
Wenn dies aber eine so essentielle Funktion für euch ist, spreche ich das nochmal an. Ich melde mich wieder…

Markus Huber

2020-06-09

Ich hatte jetzt nochmal ein kurzes Gespräch und wir haben ein Research-Ticket (was wir vermutlich diese Woche noch Anfangen werden) erstellt. Wenn das Ticket bearbeitet wird, wird es im besten Fall gleich umgesetzt; im schlechtesten Fall wissen wir was alles geändert werden muss und können es besser einplanen und einschätzen.

Oberste Priorität bleibt, dass durch das Editieren von Stimmen nicht geschummelt werden kann.

alango

2020-06-18

Hallo, gibt es schon etwas Neues? Ich bleibe da dran, weil es für uns eine Grund-Frage wäre, ob wir für bestimmte Dinge noch Doodle benötigen oder alle Art von Abfragen mit PollUnit bilden können, was mir viel lieber wäre. Doodle benötigen wir nur noch für die Liste, wo der Admin einen Eintrag ändern können muss, was im Alltag (Verwaltung mit vielen Ehrenamtlichen) ein Teil des Services ist, den wir für die Ehrenamtlichen erbringen können müssen. Insofern mein Interesse daran, ob es da bei PollUnit vielleicht (mittelfristig) eine Möglichkeit gibt? Viele Grüße, Andreas

Markus Huber

2020-06-18

Hallo Andreas,

wir hatten gerade ein Meeting dazu und haben beschlossen, dass wir diese Funktion umsetzen. Leider kam bei unserer Recherche heraus, dass das nicht ganz einfach wird. Wir müssen einige vorbereitende Tasks erledigen bevor wir die eigentliche Funktion umsetzen können. Ich denke in den nächsten Wochen wird sich herausstellen wie lange das wirklich dauern wird. Ich kann leider noch keine genauere Aussage treffen.

Mit Liste meinst Du den Typ »Abstimmung« und nicht »Freie Tabelle« oder?

alango

2020-06-18

Ich meinte "Abstimmung" - weitere Einzelheiten hatte ich per Email geantwortet.

Markus Huber

2022-06-30

Feature Release: Es ist jetzt möglich in der Sidebar einer freien Tabelle sowie einer Abstimmungstabelle die Teilnahmen zu bearbeiten.

Jede Bearbeitung wird zur Betrugssicherheit im Activitylog festgehalten. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Teilnehmende nicht anonymisiert sind und Stimmen nicht versteckt.

alango

2022-07-29

Vielen Dank, dass ihr dieses Feature nun eingebaut habt.

Tools

  • Voting
  • Surveys
  • Free Tables
  • Collect Ideas and Feedback
  • Photo Contests
  • Video Contests
  • Music Contests
  • Landing Page
  • Pairwise Comparison
  • PollUnit Lab

Support

  • Get Started
  • PollUnit Help
  • Tutorials
  • Support Forum
  • support@pollunit.com

Tutorials

  • Create your first poll
  • Advanced poll features
  • Advanced survey branching logic
  • Distribute tasks online
  • Cast votes and rate options
  • Find a date
  • Vote on images
  • Create your own theme
  • Polls with your own logo
  • Evaluate your PollUnit
  • Dot Voting
  • Range Voting
  • Polls on your own website
  • Live Voting
  • Reach a consensus
  • Manage orga­nizations
  • Prevent multiple participation
  • Donations and participation fees

Legal

  • Privacy policy
  • Terms of use
  • Imprint

PollUnit

  • PollUnit Blog
  • About PollUnit
  • Press kit
  • © PollUnit
  • Register
  • Login
  • Pricing
  • Support
    • Support
    • Tutorials
    • Blog
    • Guide
    • Support Forum