• Register
  • Login
  • Pricing
  • Support
    • Support
    • Tutorials
    • Blog
    • Guide
    • Support Forum
  • Notification Settings Notification Settings
  • Private Messages Private Messages
  • All Messageboards
  • Feature-Wünsche

Logische Trennung von Administrator und Abstimmendem

Started 2019-02-06 by Askerix

Askerix

2019-02-06

Hallo,

ich fand das Tool bisher schon gut und nach meiner ersten administrativen Nutzung noch besser, so dass ich auch selbst gekauft habe.

Was ich noch suboptimal finde, ist die "Zwangsgleichheit" von Administratornamen und Abstimmungsnamen.

Ich würde gern unter der ausführlichen Beschreibung einen neutralen Namen (z. B. "BergAdmin") haben und in der Abstimmungsliste MeinVorname MeinNachname in der ersten Spalte.
Es sind zumindest verschiedene Rollen.

Vielleicht ist das ja machbar?

Vielen Dank schon mal,
Uwe

Philipp Großelfinger

2019-02-07

Hallo Uwe,
ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe.
Du willst, dass in der Tabelle der Abstimmung ein anderer Name erscheint, als der Name des Erstellers einer Umfrage?
Wenn das der Fall ist, könntest Du auf den "Neuer Teilnehmer" Button klicken und so unter einem anderen Namen abstimmen, als den mit dem Du die Umfrage erstellt hast.

Viele Grüße
Philipp

Askerix

2019-02-07

Hallo Philipp,
danke für die superschnelle Antwort!
Falls das relevant ist, ich habe eine dot-Voring / Freitext gestartet.
Ich nenne mal die beiden Rollen AdminCreate und AdminVote.
AdminCreate erstellt die Abstimmung.
AdminVote stimmt selbst ab.
Oft (aber nicht immer) hat ein und dieselbe Person beide Rollen inne, sprich der Creator stimmt auch selbst ab. Aber selbst hier will man vielleicht verschiedene Namen verwenden.
DEINEN VORSCHLAG
habe ich getestet. Da sehe ich (zumindest in meiner "Funktion" als Einsteiger) drei Dinge:
(1) Ich muss den AdminCreate-Namen als meinen Vornamen setzen.
(2) Den AdminVote Eintrag (Zeile) bekomme ich nicht weg.
(3) Für einen separaten AdminVote muss ich mich ausloggen und unter anderem Namen neu einloggen
NOCH MEHR PRAXISBEDARF
haben wir (wir haben beide das Programm gekauft) bei folgendem Projekt:
Wir haben für eine Gruppe (zu der wir gehören) eine Abstimmung erstellt. Der Inhalt / die Gestaltung hat aber jemand anderes aus der Gruppe erstellt und zu verantworten. Wir kennen uns da gar nicht aus. Wir haben allerdings die übergebenen Daten in eine neue Abstimmung eingepflegt. Deshalb sollte hier sogar ein AdminCreate eingetragen werden, der gar nichts mit uns zu tun hat sondern der Ersteller / Übergeber der Daten ist. Das geht in die Richtung des Copyrights / Impressum / Urheberrechte etc. Immerhin wird etwas (wenn auch mit verstecktem Link) im web publiziert für das jemand verantwortlich gemacht werden könnte. Anders verhält es sich mit der Abstimmung selbst.
Ich weiß, der Aufwand wird immer größer. Aber das würde dann heißen, es gibt im Profil
(1) AdminCreate Name
(2) AdminVote Name
(3) Der User kann (als Default) beide gleich setzen
(4) Beide werden standardmäßig separat beim Erstellen eine Abstimmung so eingetragen.
(5) AdminCreate kann für ein Projekt temporär angepasst werden, ohne dass dadurch andere, vergangene, zukünftige Projekte ebenfalls geändert werden.
Mal unabhängig vom Aufwand erscheint mir das aktuell als die wirklich saubere Lösung.
Sonst bekommt der Admin sowohl die Prügel für den Abstimmungsinhalt als auch für seine persönliche Abstimmung. Bei Trennung der Rollen bekommt er nur halb so viel Prügel. :-)
Falls der Aufwand zu hoch ist, dann sorry für zu viel Philosophie. Das Tool ist auch so gut!

Viele Grüße,
Uwe

Markus Huber

2019-02-07

Hallo Uwe,

jetzt klinke ich mich auch noch ein ;)

Du bräuchtest sozusagen pro PollUnit die Möglichkeit einen Verantwortlichen einzutragen. Dieser soll dann links oben neben dem User Icon mit Krone erscheinen und als "Unterschrift" nach der Berschreibung der PollUnit, oder?Vielleicht sogar mit Link zu einer Art Poll-Impressum wo man Freitext eintragen kann (wie Adresse)?

Viele Grüße
Markus

Askerix

2019-02-07

Hallo Markus,
ja, den Verantwortlichen habe ich mal AdminCreate genannt. Und so weit ich es nach meinem ersten Ausflug gesehen habe, erscheint dieser links oben und als Unterschrift in dem Beschreibungstext. Falls er sonst noch erscheint, müsste das konsequenterweise auch mit einfließen.
Das mit dem Poll-Impressum ist von dir ja toll, logisch und konsequent weitergedacht und gefällt mir natürlich. Aber ich habe die juristischen Punkte nur zur Verdeutlichung gebracht. Aktuell wird da glaube ich in meinem Umfeld nichts juristisch anbrennen. Aber die Wähler sollen schon wissen, von wem der Inhalt kommt.
Es kann aber durchaus andere Fälle geben - gerade im Firmenumfeld - wo dies wirklich wichtig / verpflichtend ist, auch wenn es nach meiner Erfahrung in der Praxis oft ignoriert wird.
So gesehen - Impressum - ja, aber Prio 2 bis 3.
Und sonst drängt sich mir der Eindruck auf, dass du mich bestens verstanden hast. :-)
Viele Grüße,
Uwe

Markus Huber

2019-02-07

Ok, super. Ich bespreche das mal und halte Dich hier auf dem Laufenden.

Markus Huber

2019-02-09

Hallo Uwe!

Heute wurde die "Impressums"-Funktion deployed. Wenn Du jetzt im Schritt 4 "Erweitert" ganz nach unten scrollst kannst Du einen Verantwortlichen für die Abstimmung angeben.
Ebenso kann man hier auch weiterführende Informationen wie Impressum, Teilnhamebedingungen usw. angeben. Der Link dort hin erscheint dann ganz unten in der PollUnit.

Ich hoffe Dir gefällt Die neue Funktion.

Tools

  • Voting
  • Surveys
  • Free Tables
  • Collect Ideas and Feedback
  • Photo Contests
  • Video Contests
  • Music Contests
  • Landing Page
  • Pairwise Comparison
  • PollUnit Lab

Support

  • Get Started
  • PollUnit Help
  • Tutorials
  • Support Forum
  • support@pollunit.com

Tutorials

  • Create your first poll
  • Advanced poll features
  • Advanced survey branching logic
  • Distribute tasks online
  • Cast votes and rate options
  • Find a date
  • Vote on images
  • Create your own theme
  • Polls with your own logo
  • Evaluate your PollUnit
  • Dot Voting
  • Range Voting
  • Polls on your own website
  • Live Voting
  • Reach a consensus
  • Manage orga­nizations
  • Prevent multiple participation
  • Donations and participation fees

Legal

  • Privacy policy
  • Terms of use
  • Imprint

PollUnit

  • PollUnit Blog
  • About PollUnit
  • Press kit
  • © PollUnit
  • Register
  • Login
  • Pricing
  • Support
    • Support
    • Tutorials
    • Blog
    • Guide
    • Support Forum